View Single Post
Old 19-04-2005, 20:19   #14
Beowulf
Junior Member
 
Beowulf's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
Default

Hallo Christian!
Wie kommst Du eigendlich darauf, das der TW 30% Wolfsblut hat? Hast Du dir nicht die FAQs angesehen? Hier verweist Pavel darauf, das im TW weniger als 25% Wolfsblut ist. Bei dem Thema "Wolfsblutanteil" (Zucht) wird darauf hingewiesen, das der Wolfsblutanteil nur eine Rechnung ist. Er erhöht sich mit jeden Wurf, weil es nur reine Mahte ist. Ein Beispiel. Der Vater hat 25,698% die Mutter 25,794% ergibt in der Addition 51,492:2=25,746. Es lässt sich gut verfolgen, wenn man sich den Wolfsblutanteil von älteren Hunden ansieht, der ist komischerweise viel geringer. Warum wohl?
Wenn man den Stammbaum des TWs durchrechnet, F1 50%,F2 25%, F3 12,25%, F4 6,125, F5 3,063%. Die Kreuzungen F2 mit F3, F2 mit F4 etc. mitberechnet, dann würde ich den realistischen Wolfsblutanteil im TW bei ungefähr 8% im Durchschnitt annehmen. Das sind 92% Hund! Warum vergleichst Du TWs immer mit Hund-Wolf-Mischlingen? Es sind Hunde, mit einen Wolfsblutanteil, mehr nicht! Es sind keine Hochgezüchteten 3/4 Wölfe. Wenn Du so von den Hybrieden fazieniert bist, warum baust Du Dir kein Gehege und hälst Dir welche?
Ich persönlich nehme Abstand von dem Hybriedengetue. Auch wenn ich eigendlich einen habe. Denn er ist nun mal kein TW oder SW, sondern ein Mischling. Ich persönlich werde mich hüten, zu sagen, ich habe einen Wolfshybrieden. Ich sage ich habe einen DSH mit Wolfsblut. Denn er hat mit diesem Hybrieden, wie Du sie immer aufführst, genauso wenig zu tun, wie ein TW. Er ist ein super Hund.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline