Hallo an alle Interessierten, hallo besonders an Christian !
Ich habe inzwischen eine mail von meinem Bekannten bekommen, mit zwei Fotos und der Adresse, wo er seine Hybrid-Hündin herbekommen hat.
Die Web- Seite dazu heisst : www. wolfshybrid.com
Ich habe vor ein paar Tagen mit ihm telefoniert und er hat mir vom Verhalten seines neuen Welpen berichtet. Leider hatte ich aber beruflich und durch die grössere räumliche Entfernung zu seinem Wohnort bedingt noch nicht die Gelegenheit mir seine kleine Hündin einmal persönlich anzuschauen - das werde ich aber sicher bald nachholen, da ich auch sehr interessiert an diesem Thema bin.
Bis jetzt hat er mir nur mitgeteilt, daß seine inzwischen 8 Wochen alte Mix- Hündin in Gegensatz zu seiner Saarloos- Hündin im gleichen Alter viel vitaler , lebhafter aber auch aggressiver und deutlich verfressener sei.
Gut, das muss in diesem Alter noch nicht viel heissen, es gibt schliesslich auch unter Hundewelpen, sellbst bei Wurfgeschwistern, wie jeder weiss erhebliche angeborene Charakterunterschiede.
Andererseits hat er aber auch berichtet, daß die Kleine überwiegend nicht Kontakt zu ihm oder seiner Frau sondern viel mehr fast nur zu seiner Saarloos- Hündin sucht. Und sie zeigt gegenüber unbekannten Geräuschen, Dingen oder auch Personen inzwischen Schreck- und Angstreaktionen, Verkriechen unter dem Bett usw.
Das ist ein typisches Wildtierverhalten und ich denke, er wird noch seine liebe Not, wenn nicht ein blaues Wunder mit seinem neuen Hausgenossen erleben ! Ich will das natürlich nicht hoffen, aber ich hätte mir keinen solchen "Hund" zugelegt...das Risiko erscheint mir schlicht unkalkulierbar und eine "artgerechte Haltung" für ein Hybriden mit - wie er mir inzwischen gesagt hat- vermutlich mind. 50% Wolfsanteil, ist mit einer normalen Hundehaltung in Haus und Garten sicher nicht zu erfüllen.
Hinzu kommt, daß mit der Geschlechtsreife der Hybrid- Hündin dann zwei Hündinnen im Hause sein werden, was oft genug schon bei ganz "normalen" Hunden während der Läufigkeit einer oder beider Tiere zu extremen Aggressionen führen kann.
Die Hybrid- Hündin hat übrigens lt. Angaben mütterlicherseits Timberwolf- Schäferhund und väterlicherseits Timberwolf- Malamute Eltern / Vorfahren.
Na denn - ich lass?mich überraschen....
Bei nächster Gelegenheit mehr - bis dann
Smartwolf
|