View Single Post
Old 20-04-2005, 21:20   #20
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Quote:
Originally Posted by Smartwolf
Ja liebe Marion, ganz richtig !
aber tut man einem TWH - der ja auch noch genug Wildtiererbe hat- einen Gefallen, wenn man glaubt er sei kein Raubtier(was jeder Hund ist), sondern ein Hund der stets angeleint und "brav" nebenherläuft und der nicht ebenfalls "leidet" wenn er nicht rassegerecht beschäftigt wird??

Was Du gesagt hast gilt- wenn auch sicher in geringerem Masse als bei Wolfshybriden- genauso für ganz "normale" TWHs!!

Denk `mal drüber nach !

Gruß Smartwolf
Das hört sich ja ganz schön bissig an. Aber stell dir vor, ich habe schon drüber nachgedacht. Und das ist auch das Einzige, was mir in Bezug auf die Haltung von TWHs Sorgen macht. Sind wir in der Lage, diesen Hunden genug Auslastung zu bieten?
Wenn ich unsere Hunde beobachte, bin ich mir sicher, dass sie sich bei uns in der Wohnung wohlfühlen. Und auch wenn sie auf unserem 1200 qm großen Grundstück toben, buddeln u. Mäuse jagen können.
Esca läuft sehr gerne am Rad, Eyla tobt gerne durch Schlammtümpel.
Aber eine wilde Toberei über große Felder wäre natürlich schöner. Geht aber nicht, weil sie jagen u. nicht gut hören. Und das tut mir echt leid.
Aber deswegen die Hunde einfach laufen lassen, ist natürlich auch schlecht. Passiert etwas, gibt´s Maulkorbpflicht. Und das ist noch schlimmer.
Deshalb, auch wenn ich die TWHs durchaus für ganz normale Familienhunde halte: Die Möglichkeit für reichlich Auslauf muss gegeben sein.
Andererseits kann man das auch wieder nicht verallgemeinern. Denn wenn ich mir Eyla so ansehe: Die ist wohl eher der Ansicht, dass zu viel Bewegung (außer der in Schlammtümpeln) schadet.

Gruß Marion
citywolf jest offline