Quote:
Originally Posted by Heiko
Dein Hund muss nicht unbedingt 5 Minuten, an einem Fleck, stehen bleiben.
|
Klar - wenn man richtig professionell Handeln will, dann muss man mit dem Hund so üben, daß es nicht nur 5 Minuten sondern die ganze Zeit im Ring stehen soll, ohne sich zu bewegen.

Aber richtige Handling bedeutet schwere Arbeit. Bei Wolfshunden kann man noch bißchen toleranter sein... Denn zur Zeit haben wir noch keine "Professional Handlers"
Quote:
Originally Posted by Heiko
Es wird auch kein Winkel dran gehalten. Der Hund sollte schon grade und aufmerksam zum Richter stehen, muss aber nicht speziell gestellt werden.
|
O, doch.

Daß man es nicht oft macht, bedeutet das nicht, daß kein Winkel gehalten werden muss. Diese 90 Grad gelten für fast alle Rassen und nicht nur für Wolfshunde. Und es gilt für alle Ausstellungen in allen Länder.
Wieso? Weil nur so man die echte Winkelung sieht. Wenn man diese Regel nicht beachtet, und wenn man eine (viel) schlechtere Note bekommt, als der Hund "wert" ist, ist man selber schuld....
Man muss diese Regeln nicht so stark beachten, wenn man Anfänger ist (oder der Hund noch jung ist), aber ein Hund, der immer schief steht, hat bei BOG or BIS nicht zu suchen....
Zur Beginn empfehle ich jedem das Buch von Elke Pepper "Gutes Handling". Dort wird wirklich das wichtigste über Ausstellungen und Handling erklärt....
Quote:
Originally Posted by Heiko
Wir haben ja hier keine DSH. 
|
Für DSH gelten andere Regeln. Anders werden auch Dachshunde ausgestellt - dort wird "Free stack" verlangt. Und man braucht auch nicht die Dobermann- oder Boxer Besitzer nachahmen.
Bei uns ist es einfacher - für TWH gelten bloß die "allgemeine" Regeln....