Quote:
Auch mein Ricky wurde 1996 im zarten Alter von knapp einem halben Jahr von einem ach so gut im Gehorsam stehenden, ausgebildeten mit Preisen versehenen Schutzhund angegriffen. Er ließ erst von meinem Hund ab, als jegliches Leben erloschen war, ohne dass ich oder sein Herrchen die Möglichkeit hatten einzugreifen.
|
Soll ich dir sagen wie oft das passiert mit Hunden die keinerlei Ausbildung haben? Ich denke dafür braucht es keine Ausbildung, bzw. daran ist auch keine Ausbildung schuld.
Ich brauch dir doch nicht zu erzählen was passiert wenn ein fremder Hund in dein Gespann beim Mushen läuft oder
Quote:
Komisch nur, dass es selbst bei den "Professionellen", z.B. Polizei und Zoll, trotzdem nachgewiesener maßen immer wieder zu Zwischenfällen kommt.
|
Die Arbeit bei Polizei und Zoll unterscheidet sich auch von der Arbeit beim "Sport". Zumindest sollte es so sein. Und Unfälle gibt es immer, deswegen heißen sie Unfälle
Ein totales Verbot hat bislang in den seltensten Fällen geholfen.
Ein Beispiel aus einem anderen Bereich:
Seit einiger Zeit gibt es in Deutschland ein Gesetz, welches den Besitz und das Tragen von Messer regelt.
Es wurden gefährliche Messer, und Messer welche unter das Waffengesetz fallen verboten.
Glaubst du daß sich in einschlägigen Kreisen irgendjemand um dieses Verbot kümmert?
Vielmehr trifft es die Anständigen welche sich versuchen daran zu halten. Denn die können sich jetzt nicht mehr sicher sein ob sie eine Straftat begehen oder nicht. Ich finde das ziemlich bedenklich.
Grüße
Thomas