Ich wollte das Thema hier nicht mehr weiter fortführen, da ja Dank Eurer regen Teilnahme an der Diskussion, genug Material zur Auswertung und Bearbeitung zusammengetragen wurde.
Doch Margo hatte das Thema auf meine Bitte hin bereits gesperrt, ehe ich noch RPaul´s Aussage richtig stellen konnte, was ich für wichtig halte.
Quote:
Originally Posted by RPaul
Steffen, Bindegewebe wie Gelenkknorpel, Bänder, Sehnen usw. kann man
definitiv nicht trainieren, sondern nur abnutzen.
|
Ralf, ich habe vor 3 Jahren u.a. zwei Semester Sportmedizin besucht und würde nicht sagen, dass die Professoren Nonsens erzählt hätten.
Da diese Strukturen ja auch bei unseren Wolfshunden existieren, muss ich es schon richtig stellen. Sonst könnte ja mancher Besitzer denken, er dürfte seinen Hund nicht belasten, weil er sich sonst zu sehr abnutzt.
Der derzeitige Stand der Wissenschaft bestätigt, dass sich der passive Bewegungsapparat (Knorpel, Sehnen, Knochen etc.) durch Belastung positiv anpassen läßt.
Nachzulesen hier:
http://www.bewegen.net/wisstexte/tra...gstherapie.doc
http://www.reha-stader-strasse.de/belastbarkeit.html