View Single Post
Old 29-03-2010, 11:16   #10
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Nein natürlich gibt es zahlreiche gut geführte Tier- und Wildparks. Dort wird es ähnlich wie bei euch sein, dass ein gut geführter Förderverein nach dem "Rechten" schaut und ein gut arbeitender Amtsveterinär da ist, der sich um das wesentliche kümmert.

Aber mir bereitet einfach große Sorge, dass zwischenzeitlich, dass was man immer wieder fälscherlicher Weise den TWHs nachsagt, zum Modetier wird und jeder Wildpark Wölfe haben möchte. Da spricht im Grunde nichts dagegen, wenn diese artgerecht in großzügigen Gehegen gehalten werden und dann die Rudelzusammensetzung noch stimmig ist, d.h. ein Männlein und seine Fähe. Und wenn ich denn unbedingt Nachwuchs produzieren muss, dann muss vorher geischert sein, dass Abnehmer für die Welpen da sind. Und zwar nicht alle Welpen in ein Wildpark, das wieder diese Zwangsrudel entstehen, wo die Geschwister sich auf Dauer schwer verletzen und tot beißen, weil der Schwächste nicht abwandern kann, wie in der Natur, aber auch kein Platz oder Geld da ist um ein Ausweichgehege zu bauen.

Es gibt ja leider zahlreiche Gehege, die mit 3 Wölfen bestückt sind und gerade +- 1000 qm haben, wo die Tiere dann noch nicht mal sich zurückziehen können und Sichtschutzhaben. Hand aufgezogen klar und wenn du Welpen aus Zoos und Tierparks nimmst, dann sind das auch keine "wilden" Wölfe mehr, sondern da hat schon eine gewisse Domestizierung statt gefunden und deshalb haben sie weniger Stress.

Wölfe haben mit Menschen und Behausungen sprich Dörfern ohnehin kein Problem und sind dort - auch in der Oberlausitz - unterwegs.
hanninadina jest offline   Reply With Quote