View Single Post
stare 05-03-2005, 10:29   #20
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Avatar Torsten
 
Zarejestrowany: Sep 2003
Skąd: Thüringen - East Germany
Postów: 2,837
Wyślij wiadomość poprzez Skype™ do Torsten
Domyślnie

Hallo
zu Dieter
ich habe hier den Eindruck du leidest an einem ausgeprägten Wolfsyntrom und willst unbedingt das dein Hund sich wie ein reiner Wolf verhält . Wie viele TW Besitzer gibt es ? Und wie viele gehen mit ihren Hunden normal um ? Sicher Schnautzengriff und solche Dinge mache ich auch , aber meine Hunde vertragen auch eine " nicht woölfische " Behandlung . Ich bin ( auch wenn du es anderst siehst ) der Meinung es liegt zu 90% am Besitzer wie sich sein Hund in der Fam. oder auf dem Platz zeigt . Margo , geht sogar noch einen Schritt weiter und sagt , das sie ihre Hunde auch an Anfänger gibt ( wenn sie richtig informiert sind ) ( welche Meinung ich dazu habe - habe ich schon geäusert ) aber wenn ich dich so höre , dann dürften die TW niemals an " wolfs unerfahrene " Leute abgegeben werden . Sicher unterscheidet der TW sich sowohl äuserlich als auch charakterlich von einigen anderen Rassen - bedingt durch seine Urtümlichkeit und seine ausgeprägteren Instinkte ( ich wills mal so nennen ) , aber er ist ein HUND!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!! und kann auch so erzogen werden !!!
Sicher Jeder macht es halt anderst , mit der Erziehung , aber Konsequentz sollte da schon eine gewaltige Rolle spielen . Wenn du weiße Schäferhunde mit der Erziehung eines TW vergleichst , dann hinkt das Beispiel . Ich hatte selber sehr schöne weiße Schäferhunde . Diese Rasse lässt sich ohne Probleme selbst von unerfahrenen Menschen erziehen .
Weil sie sehr ruhig und ausgeglichen , sensiebel und gelehrig sind .
Beim TW sieht es zwar anderst aus , aber wenn er so sehr wölfisch wäre ( ich sage nicht das er es überhaupt nicht ist ) wie du es hier den Leuten verklickern willst , dann könnte man mit ihm nicht arbeiten , denn dann wäre Unterordnung in dem Sinn wie wir es wollen oder verstehen nicht machbar . Es ist nun mal so , das die weitere Entwicklung der Tiere im wesentlichen vom Besitzer abhängt . Macht er Fehler so überträgt sich das sehr schnell auf das Tier . Und im übrigen , was für eine Ausrede hättest du bei einigen Herdenschutzhunden zwecks der Erziehung ? Sind die auch wie Wölfe ? Oder muß man sich da mit Schafen auskennen ? Ich denke , man sollte den TW nicht zu überbewerten und nicht von Hybrieten reden ( kam nicht von dir ) wenn es gar keine sind ! Der TW ist ein Hund mit wölfischen Aussehen und mit ein par sehr fantastischen Eigenschaften die er selbstverständlich einigen anderen Rassen voraus hat oder die auf Grund seines relatieven jungen Alters ( Alter der Rasse ) noch sehr gut ausgeprägt sind . Er ist auf keinem Fall gefährlich muss nur konsequent ( genau wie andere Hunde auch ) erzogen werden .
Ich muß nicht so ein Palaver machen , das ich einen " fast Wolf " an der Leine habe und nun der Wolfsexperte Nr.1 sein muß !
Fakt ist doch , bevor die Rasse da war , hatten einige TW Besitzer und auch Züchter andere Hunde - als dann der TW kam und sie sich für die Rasse entschieden hatten , haben diese Leute auch nicht unbedingt erst mal ein " Wolfsstudium " belegt , oder ?
Aber es wieder mal wie es ist , Jeder sieht die Dinge auf seine Weise und Jeder interprätiert seine Phantasien hinein .
Ob das der Rasse zuträglich ist stelle ich hier in Frage - wenn ich den TW hinstelle als wäre er ein Fall fürs Erziehungsheim und nur Experten können den Umgang mit ihm händeln - dann freue ich mich schon auf die deutsche Antwort zum englischen Verbot !!!!!

Gruß
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Odpowiedź z Cytatem