View Single Post
Old 03-05-2005, 17:00   #11
Silvester
Junior Member
 
Silvester's Avatar
 
Join Date: Sep 2004
Location: Germany
Posts: 369
Default

Die "Unlust" beim Apportieren von Gegenständen die nichts mit erlegtem Wild oder Futter zu tun haben ("Symbol- oder Attrappengegenstände" wie z.B. Stöcke, Wurfholz usw.) kann ich von meinem (jagdlich geführten ) TWH- Rüden ebenso bestätigen wie das Setzen der Hinterläufe exakt in die Tritte der Vorderläufe ( gut sichtbar im Schnee).
Diverse Jagdkollegen haben als fährtenkundige Fachleute schon häufiger darüber gestaunt. Ich kenne das auch von keiner anderen Hunderasse..
Das heisst natürlich nicht, daß das jeder TWH tut und auch meiner macht das nur bei einem bestimmten von ihm gewählten, lockeren Trab- Tempo.
Der Bewegungsablauf selbst ist dabei sehr wölfisch, d.h. praktisch identisch mit dem der Wölfe.
( Kann man bei Filmaufnahmen im Fernsehen oder bei Vergleich mit Wölfen im Tierpark leicht feststellen). In der Fährte selbst sind die Trittsiegel meines TWH aber auf Grund von Größe und Form gut von der von Wölfen zu unterscheiden.

Gruß Smartwolf
Silvester jest offline   Reply With Quote