Mein lieber Torsten, musst du denn immer stänkern und lass meine Worte in Ruhe auf dich einwirken.
Kannst du nicht stolz darauf sein und akzeptieren , das ein Volljurist, der seine Informationsstruktur in ganz Europa ,in den USA , Kanada aufgebaut hat und in gutem Kontakt mit den wichtigsten Wolfsforschern steht,der sich in ein Amt wählen lässt und dann nachfragt und feststellt,das er quasi ein Nichts sei, sogar auf das Vorstandspodium von beiden Vorständen der GsSdW gebeten wurde und von gut betuchten Menschen angesprochen wurde, ob er nicht der sei, der die Wölfe pflegt und der ein Amt announciert auf Wolfdog.org und in gerade mal 10 Anzeigen/Käseblättchen.
Akzeptiere doch nun endlich mal, das es Menschen gibt, die sich in die Gesellschaft einbringen, ob als Politiker oder als Retter der Wölfe.
Also ich von meiner Seite bin ein kleines bisschen stolz , Christian Berge zu kennen
und ihn bei dem einen oder anderem Treffen im In und .-Ausland zu begegnen und dabei zu sein, wenn er in reger Diskussionsrunde uns sein Wissen weitergibt.
Ich wünsche dem Christian Berge viel Erfolg in dem schweren Amt und ich hoffe das die Wölfe aus Sachsen nicht auswandern.
Hobbywolfshundhalter Thorsten Otto aus Sachsen
|