Ein amerikanischer Wolfshund mit allen "Vorzügen" die diese Tieren bieten können oder auch ganz sicher nicht können, kosten in den USA bis zu 6000 dollar.
Allerdings können sie auch halb soviel kosten, abhängig Linien und bla, bla, schmu. Hat sicherlich auch was mit dem Wolfsanteil zu tun.
Bei solchen Preisen ist man gewagt die Finger von zu lassen und das ist auch in doppelter und dreifacher Hinsicht gut so.
Der Preis von 3000 Euro hat den gleichen Effekt.
Persönlich finde ich den Preis für einen TWH von rund 1000 Euro für eine aussergewöhnliche Verpaarung viel zu gering, wenn man bedenkt wie schwierig alles um den TWH ist. In Italien oder Frankreich hat man die Preise bereits bis zu 2000 Euro angehoben.
Wir Deutschen haben da eine eher "konservative" Moral.
@Timber:
Warum die Tiere hier in Deutschland nicht so teuer sind liegt eindeutig an der "Qualität" dieser Tiere, oder nennen wir es beim Namen, nicht sooo "wölfsich" sind für einige. Was auch immer das heißt.
Saludos
Miguel
|