Quote:
Originally Posted by Anuk
Hallo,
ich bin am Überlegen, ob ich meinen Rüden ( 2,5 Jahre) kastrieren lassen soll.
Mich würde mal interessieren, ob hier schon mal jemand die Aggressivität gegen andere Rüden durch eine Kastration in Griff bekommen hat.
|
Hallo Anuk!
Kastrier ihn nicht.
Ina hat gute Links zitiert... die sind schon Argument genug.
JEDER Hund hat zwei Phasen, in der der Besitzer merkt das er (kurzfristig) in Frage gestellt wird und man meinen könnte die Hunde hätten alles vergessen was man ihnen beigebracht hat. Dein Hund ist in der zweiten. Er wird jetzt kopfmäßig erwachsen und will wissen wie er in der Gesellschaft steht, wo sein Platz ist. Das ist ungefähr das Alter, in dem auch Jungwölfe das Rudel verlassen um einen neuen Lebensabschitt zu beginnen. Also ein gaaaanz normales Verhalten.
Hilf ihm da durch. Fang einfach von vorne an, heißt:
Bindungsspiele
(Lecker am Körper verstecken, mit Spielzeug rangeln, Kuscheln, Tricks beibringen)
Rangpräsentation
(durch den Hund laufen, räumlich einschrenken, Rechte dezimieren, Ressourcen strenger verwalten, nur noch Flexi-Spaziergänge)
Gehorsam bzw. Unterordnungsübungen
(Fuß, Sitz, Auslassen,... Platz mit Ablage)
Futter nur aus der Hand bzw. Futterschüssel festhalten
Ordne ihn neu in Dein Rudel ein... das ist es was er jetzt braucht. Damit er seinen Platz wieder findet.
Rüdentreffen und bevorstehende Raufereien nutze zur Unterordnung -auch wenn es heißt das Du Deinem Hund ein paar zwischen die Hörner gibst und ihm klar machst, dass es nicht ok ist wie er sich verhält. Damit meine ich jetzt kein wildes Geprügel... Du kannst ihn am Kragen packen und auf den Boden drücken... dabei ist wichtig das Du ruhig bleibst aber dominant wirkst und ihm "knurrend" beipuhlst das nur DU das Recht hast Konflikte zu lösen. Wenn er sich beruhigt hat, lass ihn langsam los und knurre ruhig noch etwas.
Bei Besserung muss allerdings auch direkt Lob und Zuspruch kommen.
Also ich denke es ist reine Trainingssache.
Du wirst vielleicht NIE erreichen, dass er mit anderen Hunden "spielt" - aber ein normales Aneinandervorbeigehen kannst Du trainieren. Es ist nur eine Phase in der DU als Rudelchef jetzt gefragt bist! Halte durch! Es lohnt sich! Dein Hund wird Dich nach dieser Phase noch mehr anbeten als vorher.
Tschechen sind KEINE Hundespielwiesentypen. WERDEN sie auch nicht. Das hört meistens mit ca. 3 Jahren auf. Die haben ihre festen Kumpel - meist noch aus der Welben und Junghundzeit, fremde Hunde müssen eingenordet werden
Mein "Kleiner" ist da jetzt auch mittendrin. Aber ich weiß das es möglich ist, denn ich habe es bei meinem "Großen" geschafft!
Also halt durch!!!! Du schaffst das!
Gruß,
Sonja und Wuffs