hallo zusammen
ich habe vor kurzem mit frau ch. rohne geredet die ja wolfshybriden wie auch zurzeit 14 twhs auf ihrem gnadenhof hat,
sie meinte zu diesem thema.
twh sind noch eine sehr junge rasse die noch sehr unterschiedliche wesenszüge haben von hund bis wolfs verhalten ist alles dabei, es ist bei jedem unterschiedlich ausgeprägt,
das sehe ich auch wenn ich so ca alle 2-3 monate zu einem unseren spaziergänge gehe, meisten sind so ca 20 wolfshunde (twh+saarlos) dabei.
auch meine ela verhält sich unter wolfshunden anderst als unter "normalen" hunden, (gegenüber hunden sehr dominant bei den wolfshunden sehr unterwürfig)
ich habe ja noch eine sehr dominante dsh-hündin, die gut ausgebildet ist vorallem unterordnung usw. da lebt sie richtig auf,
ela hingegen ist das gegenteil, sie beherscht zwar die grund-kommandos und ich kann sie auch im wald frei laufen lassen (auch wenn ein reh 15m vor uns in den wald rennt, sie geht nicht,) mit den pferden mitnehmen alles kein problem.
wenn sie alleine wäre würde sie mit sicherheit jagen gehen, sie hat schon von unseren kleintieren 2 hühner und 2 hasen erwischt (die gingen in den hundeauslauf rein, selberschuld

)
die meisten probleme entstehen sicher bei der erziehung, ich gehe jetzt noch etwas weiter und sage die meisten "problem hunde" ist ein dominanz problem und missverständnisse zwischen halter und hund,
mfg
jeanette