Quote:
Originally Posted by hanninadina
... ich hatte es an anderer Stelle schon geschrieben, das "Hybridendasein" hört nach der F4 Generation auf!
... Es gibt wenige, die darüber was wissen, auch Wolfsleute wie Tanja Askani oder elli Radinger haben da spontan den Satz, es sind doch selektierte von der FCI anerkannte Rassehunde zur Hand. Und als ich nachgefragt habe, wo denn der Unterschied zwischen einem TWH, der in der 4. Generation einen Wolf hatte und einem F4 Hybriden, der auch in der 4. Generation einen Wolf hatte, wussten Sie auch keine Antwort. Denn offensichtlich haben sich nur wenige damit beschäftigt, was eigentlich hinter (Generationsmäßig zum Wolf) den TWHs steckt. Viele wissen gar nicht, dass eben so vor 30 Jahren oder noch dichter Sarik eingekreuzt wurde.
Dieter hat es sehr gut formuliert, der TWH ist kein Wolf, aber er zeigt teilweise - mal mehr mal weniger - wolfstypisches Verhalten.
.....Christian
|
Hallo Christian,
F4-Generation = Ende Hybriddasein -> genau das ist ebend wissenschaftlich noch nicht so genau und endgültig definiert / festgelegt. Da streiten sich die Experten.
Ich persönlich stimme da eher Dieters Auffassung zu, dass unsere TWH´s im Laufe der Zeit immer "hundlicher" im herkömmlichen Sinne werden (außer irgendein Verrückter kreuzt erneut Wölfe -illegal- ein).
Gerade Elli Radinger als Wolfsexpertin, mit ausgezeichneten fachlichen Beziehungen und fachlicher Zusammenarbeit zu Wissenschaftlern, Wolfs- und Hybridexperten in den USA steht unseren TWH´s sehr skeptisch gegenüber. Deshalb habe ich ihr auch schon über die positiven Erfahrungen, die ich in der kurzen Zeit mit Onka sammeln konnte, berichtet, und werde ihr auch weiterhin in bestimmten Abständen berichten.
LG, Norbert