09-05-2005, 15:26
|
#41
|
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Quote:
Originally Posted by wera
.....
TWH - Eigenschaften und Verwendung
Autor: Ulbrichova - 1995 (07.12.2004, 00:00 Uhr)
Der ursprüngliche Verwendungszweck der Rasse als Diensthund konnte sich nicht auf breiter Basis durchsetzen. Der Grund ist, daß obwohl der DSH zur Zucht diente und der Tschechoslowakische Wolfshund noch oft mit dem DSH verglichen wird, er doch ein ganz anderer Typ von Hund ist. Er verhält sich zunächst scheu. Erst wenn er zu seinem Besitzer ein Vertrauensverhältnis aufgebaut hat, läßt er sich auch erziehen. Die Härte, die auf dem Hundeplatz oft als Härte gegenüber dem Hund verstanden wird (nicht mit Konsequenz zu verwechseln - die ist unbedingt angebracht!), beantwortet er mit erneuter Scheu und Mißtrauen gegenüber dem Ausbilder. Ausbildung mit Strafe, wie beim DSH üblich und zumindest möglich, erreicht beim Tschechoslowakischen Wolfshund überhaupt nichts. Der für die Schutzhundausbildung notwendige Angriffstrieb fehlt. Aus seiner Sicht greift er "grundlos" nicht an, Attacken eines etwaigen Angreifers werden aber blitzschnell beantwortet. Der Wolfshund lernt langsamer. Tschechoslowakische Ausbilder sprechen von etwa doppelt so langer Lerndauer, allerdings soll er sich einmal erlernte Übungen besser merken als ein DSH, d.h. es sind nicht so viele Wiederholungen der Einzelübungen nötig. Längeres Üben quittiert er denn auch mit Unlust. Wer also in zwei bis drei Jahren einen Hund mit SCHH 3 haben möchte, sollte sich keinen Tschechoslowakischen Wolfshund kaufen. Er braucht einfach mehr Zeit und vor allem mehr Geduld. Trotzdem ist eine Diensthundausbildung möglich. Bei den ursprünglichen Motiven für die Zucht hätten die Wolfshunde sonst nicht bis heute überlebt. Es gibt in der ehemaligen Tschechoslowakei genügend lebendige Beispiele für erfolgreiche Ausbildung mit SCHH l + 2. SCHH 3 hat allerdings erst ein einziger Rüde erreicht. Bei diesen Fakten muß man sich vor Augen halten, .daß es sich um eine junge. Rasse handelt, in deren Adern noch reichlich Wolfsblut fließt.
gruss jeanette
|
Hallo Jeanette,
vielen Dank für diesen Beitrag !
Zeigt er doch, dass man hier doch noch sehr sachlich und emotionslos diskutieren / schreiben kann, und dass nicht alle Forenteilnehmer jeglich anderslautende Meinung, die nicht ins eigene Weltbild passt, "in Grund und Boden stampfen".
LG, Norbert
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
|
|
|