View Single Post
Old 13-04-2010, 23:33   #98
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Möglicherweise stehe ich ja grade ganz arg auf der Leitung, aber ich kann den Bezug deines Beitrags, Christian, zu meinem jetzt absolut nicht erkennen. Du scheinst in letzter Zeit immer öfters den Faden zu verlieren... Anyway - ich weiß nicht, was "die Fahne in den Wind hängen" bedeutet, meinte, dass du dich wie ein Fähnchen im Wind drehst, was nichts anderes heisst, als "mal so, mal so".

Der Gedanke hinter dem Clickertraining ist übrigens absolut nichts Neues, sondern geht bis in die 1920er zu Skinner zurück. Anwendung fand das Prinzip des Clickerns in der Werbung, beim Film, in Zoos und leider auch zu militärischen Zwecken. In den 60ern arbeitete Karen Pryor damit und trainierte Delphine für Shows... Selbstverständlich ist Clickertraining kein Wundermittel, sondern nur eine Möglichkeit von vielen, mit seinem Hund zu arbeiten. Für das eine Mensch-Hund-Team genau das Richtige, für das nächste ungeeignet. Ich persönlich lehne jede Form von Fanatismus ab und wenn jemand pauschal sagt "nur xy ist das einzig Wahre", dann vergisst er, dass jeder Mensch, so wie auch jeder Hund anders ist.

Und Mantrailing ist NICHT das Gleiche wie Fährte. Ich bin froh, dass es heute eine breitere Auswahl an Hundesportarten gibt - da ist so ziemlich für jeden, der möchte, etwas dabei. Und egal, was man mit seinem Hund macht - in dem Moment wo der menschliche Ehrgeiz überhand nimmt, geht es immer auf Kosten des Hundes.

@ Black_rider: auch deinen Beitrag verstehe ich irgendwie nicht, aber abfällige Bezeichnungen wie Fußhupe oder Töle lehne ich ab. Den Ausdruck "Gänseblümchenhund" verwende ich hingegen selbst, meine ihn aber mitnichten abwertend. Ich hatte selbst früher so eine "gute Seele" und ja, auch wenn er durch die Bank freundlich und verträglich und absolut problemlos war, war er dennoch ein "richtiger" Hund...

Dass Raufereien mal passieren können und man im Normalfall nicht gleich in Panik geraten muss, ist nichts Neues. Aber man muss sie ja nicht extra herausfordern oder es drauf ankommen lassen (noch dazu in dem Wissen, dass der eigene Hund die besseren Karten hat). Dass es genug dumme Leute gibt, ist auch nichts Neues. Als Hundehalter sollte man heutzutage ohnehin über ein dickes Fell verfügen und über manch dummen Gerede stehen. Daher: so what?
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote