View Single Post
Old 11-05-2005, 14:32   #16
Yvonne
Junior Member
 
Join Date: Feb 2005
Location: Südlicher Bayerischer Wald
Posts: 79
Default

Hallo?

Ich kenne Frau Radinger nicht, habe nur von ihr in Zusammenhang mit Wölfen gehört und kann deshalb auch nicht ihre Kompetenz in Bezug auf Wölfe beurteilen. Ich weiß natürlich auch nicht, ob sie die beiden Wolfhundrassen wirklich kennt, habe aber aufgrund dieses Artikels eher den Eindruck, dass das nicht der Fall ist - nicht wirklich. Mir erscheint dieser Artikel eine kurze Zusammenstellung häufiger (Vor)urteile zu sein. Gut - man kann nicht alles selber genau kennen, und dann neigt man dazu, Gehörtes/Gelesenes mehr oder weniger unreflektiert und verallgemeindernd wiederzugeben. Wenn man mich fragen würde, wie z. B. Owtscharka oder Briards sind, wüßte ich darüber auch nicht mehr als was ich so allgemein gelesen habe ... aber dies wiederum würde ich nicht in einer Zeitung veröffentlichen.

Ich weiß, es ist das Haar in der Suppe - aber was bitte soll denn heißen "Der sanftere SWH ist dagegen für sein Sozialverhalten gegenüber Artgenossen bekannt"? "Sozialverhalten" ist ein Ausdruck ohne Wertung und bezeichnet (meiner Interpretation nach)lediglich das Verhalten eines Individuums in einer Gruppe - und zwar die ganze Palette. Ob ein Hund also mit seinem Artgenossen freundlich spielt oder ihn aggressiv beißt - beides ist Sozialverhalten. Kann natürlich möglich sein, dass diese unkorrekte Formulierung auf Kürzungen der Redaktion zurückzuführen ist - ansonsten müßte ich sagen, dass jemand, der sich mit dem Verhalten von Wölfen (professionell?) befasst, es eigentlich besser wissen müßte.

Aber vielleicht möchte Frau Radinger ja nur ein bisschen abschrecken und hängt die Latte so hoch, damit die Wolfhunde keine Modehunde werden ...

Schöne Grüße

Yvonne
Yvonne jest offline