Hm, Ina, suchst du wieder Streit? Uwe hat z.Zt. seine 8jährige Mali-Hündin, die ausgebildet ist. Sie verhält sich anderen Hunden auch mal dominant, wie Uwe mir sagte. Das übliche halt mit selbstbewussten Hunden. Außerdem hat er einen Husky-Windhundmischling mit Liebe und Konsequenz zur BH geführt. Die Unterstellungen über Uwe, dass so jemand mit dem Hund nicht klar kommt, kann wieder mal nur von Ina kommen. Du verstehst anscheinend nicht, dass ein normaler Hundemensch, der den Hund nebenbei aus Liebe zum Lebensgefährten mit akzeptiert sich nicht auch noch von dem Hund von hinten attackieren lassen muss. Es ist doch wohl deutlich, dass die TWHs das gut können.
Ich versuche nur das Gleichgewicht zu wahren. Wenn ich mal 4 Wochen nicht melde und dann lese, was für reine Familienhunde die TWHs sind, dann hat man das Ergebnis, dass jemand wie Uwe, der die Hunde nur aus der homepage kennt, sich so einen Hund holt, weil er ja eigentlich gute Hundeerfahrung hat und dann doch letztlich ihn abgeben muss, weil es insgesamt nicht klappt. Wie gesagt er selbst wäre mit ihm klar gekommen.
Darum geht es doch, es gibt nicht nur Hunde von Ina und Michael E. und von Steffen, sondern auch von vielen Züchtern, den die Prägung und Sozialisation am Ar... vorbei geht! Das vergesst ihr immer.
Und warum sind allein im Gnadenhof 14 TWHs! Ein paar aus Tierheimen kennen wir auch noch und dann gibt es die übliche Dunkelziffer. Setzt das mal prozentual zu der Population der TWHS, dann kann man doch nur feststellen, Mist da läuft was falsch! Leute heiß machen, die dann doch nicht klar kommen, ist dass der richtige WEg?
Danke Marion, ich meldemich, natürlich interessiert mich der Flyer. Ich habe noch einen aus der Zeit der IG von vor 3 oder 4 Jahren, der auf eine Übersetzung von 1994 basiert.
Christian
|