View Single Post
Old 11-05-2005, 21:33   #6
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Christian, ich kann beim besten Willen in Inas Beitrag keine Unterstellungen Uwe gegenüber finden. Uwe hatte jedoch selber gesagt, dass seine zukünftige Frau nicht mit dem Hund klar gekommen ist - und von dem her war es ja auch vernünftig, den Hund abzugeben.

Seltsam ist allerdings, dass dieser "rassetypisch attackierende" junge Hund im Tierhotel sehr schnell begriffen hat, dass packen nicht erlaubt ist - und sich seither diesbezüglich sehr manierlich benimmt.
Seltsam für einen jungen Hund, der aus erfahrener Hand kommt,
finde ich auch, dass Familie Winter diesen ausbilden und an viele Sachen gewöhnen muss. Sorry Uwe, will dir nicht zu Nahe treten, aber normalerweise geschieht Umweltsozialisierung während der Welpenzeit auch durch den Besitzer.

Zudem Christian, erzähle ich dir gerne von der Boxerhündin, die vor kurzem bei Michael Eichhorn war, weil die Besitzerin nicht mehr mit ihr klar gekommen ist. Weiss leider nicht mehr wie alt die Hündin war, aber auch noch ziemlich jung. Die Hündin hat der Frau die wortwörtlich die Kleider vom Leib gerissen und sie am ganzen Rücken zerkratzt. Sie hat sich an Leuten festgeklammert und nicht mehr losgelassen, sich in der Kleidung verbissen und gekratzt. Ich war zweimal im Hundezimmer mit der Hündin, und bin kaum mehr aus dem Zimmer herausgekommen, weil sich die Hündin ebenso verhalten hat. Festgeklammert, in die Kleidung am Arm verbissen und gekratzt wie wild, so dass ich ein paar Kratzer und blaue Flecken davon getragen habe. Das war echt heftig. Und ich habe schon in Hundepensionen mitgearbeitet und weiss normalerweise, wie man aus einem Raum kommt ohne Hund.
Aber sicher hat die Boxerhündin sich das von dem rassetypischen Verhalten eines TWHs abgeschaut

Das traurige ist, dass man dir soviele Beispiele von anderen Hunderassen bringen kann, die diese anscheindend "TWH-rassetypischen" Probleme bereiten können - und du trotzdem auf deinem "TWH rassetypisch" beharrst.

Und: wenn sich die Leute, die sich einen TWH zutun möchten, die Züchter und deren Hunde genau anschauen würden, und nur dort ihre Welpen holen würden, wo es den Züchtern nicht am A... vorbeigeht, wie gut der Hund sozialisiert ist, dann gäbe es schlussendlich keine solchen Züchter mehr. Genausowenig wie es keine Massenzüchter mehr geben würde, wenn die Leute endlich aufhören würden, von dort Welpen zu kaufen - und sich damit selber nur Probleme schaffen, weil diese Welpen ebenso wenig sozialisiert sind. Und nachher übrigens die gleichen Probleme haben, wie die TWH-Besitzer mit nicht genügend sozialisierten Hunden.

Und wenn manche Leute nicht dauernd so einen Quatsch reden würden von rassetypischen Verhalten, welches gar nicht rassetypisch und für die Rasse eigentlich gar nicht erwünscht ist - dann würden die Interessenten, die sich im Forum erkundigen, auch keine falschen Informationen erhalten und denken, das müsste so sein - und stattdessen TWHs auch wie normale Hunde behandeln und sie dementsprechend erziehen.

Und noch eins, lieber Christian, manchmal reicht es halt eben doch nicht, mit seinem Hund (egal ob TWH oder andere Rasse) nur lieb zu sein. Manchmal musst du einem Hund auch ganz klar deutlich machen, welches Verhalten erwünscht ist und welches nicht - und wo seine Grenzen sind. Aber diese Diskussion hatten wir schon einmal geführt - was schlussendlich nichts gebracht hat.

Gruss, Petra
Nebelwölfe jest offline