Quote:
Originally Posted by Margo
... Hunde sind keine Aussererdische - sie sind mit Wölfen sehr stark verbunden und haben sehr viel gemeinsam. .... Deshalb findet man in fast jeden Hundebuch einen Absatz über Wölfe....
|
Dem ist auch nichts hinzuzufügen. Denn alle Hunden, vom Pinscher bis zum DSH, stammen letztendlich und ursprünglich vom Wolf ab. Und deshalb findet man bei
allen Hunden wölfische Verhaltensweisen mehr oder weniger ausgeprägt. Und bei unserern TWH sind sie bei einzelnen Exemplaren ebend noch etwas deutlicher ausgeprägt. Deshalb verstehe ich auch viele Diskussionen hier nicht.
Quote:
Originally Posted by Margo
Und zum Schluß noch ein Text von Jindrich Jedlicka, ... :
Der Schutz der Wölfe beginnt mit der öffentlichen Meinung, indem man versucht, die gleichgültigen, habgierigen, unzufriedenen Idioten dazuzubringen, ein Stück Welt der Natur oder Gott zu überlassen. Wölfe zu züchten ist nicht der richtige Weg (und jede Flucht eines Zuchttieres ist schädlich für den Wolfsschutz). Retten Sie die Wölfe, kämpfen Sie für den Wolfsschutz, aber züchten Sie keine Wölfe zu Hause!!!
Züchten Sie statt dessen den Tschechoslowakischen Wolfshund. Unsere Rasse ist es wert. Er ist keine Kreuzung mehr zwischen Wolf und Hund. Er ist ein Hund. Er ist in der Natur "zu Hause", aber er ist ebenso beim Menschen "zu Hause". Und vielleicht erinnert die natürliche Schönheit des Tschechoslowakischen Wolfshundens daran, daß eine noch schönere Art, der Wolf, um sein Überleben kämpft.
|
Ein schöner Spruch, dem ich als Wolfsschützer absolut zu stimme.
Allerdings ist der Herr Jedlicka nicht ganz ehrlich.

Denn das, was er für die Wölfe (richtigerweise) fordert, trifft auf alle Wildtiere zu!

Und dann müßte er konsequenterweise seinen Zoo schließen (die Wildtiere auswildern

), und wäre vermutlich arbeitslos.