View Single Post
Old 12-05-2005, 10:12   #29
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Das habe ich mitbekommen, dass ihr eure Hunde im Griff habt! Das ist klasse. Aber tut doch bitte nicht so, dass es bei allen so ist! Warum kommt die Lebensgefährtin von Uwe mit einer Malihündin und einem Husky-Windhundmischling klar aber nicht mit einem TWH?

Uwe hat mir auch erzählt, dass Michael E. dem Rüden sehr tatkräftig deutlich gemacht hat, was erwünscht ist und was nicht. Aber sag mir bitte, warum muss man bei anderen Hunderassen nicht so tatkräftig rangehen?

Die Einzelfälle, die ihr schildert, gibt es natürlich bei jeder Hunderasse zu beobachten. Bei den TWHs treten sie aber schlicht und ergreifend auch im in Relation zu der Menge der Hunde gesehen, häufiger auf. Und dazu sag nicht ich, sondern andere, dass sei rassetypisch. Ich meine, dass da eben noch nicht genügend Hundegene drin sind, weil die Rasse eben gerade vor 50 Jahren bei Null angefangen hat und sich auch nicht Mengenmässig soweit entwickelt hat, wie andere Rassen.

Also, ich sprech euch nicht ab, dass eure Hunde gut bei euch funktionieren. Mich wundert es nur, dass viele vermeintlich erfahrene Hundehalter, so ihre Probleme haben. Und die Folge sind die z.B. 14 TWHs auf dem Gnadenhof.

Tina, dir schreibe ich eine private PN, weil ich nicht glaube, dass das was dir schreiben möchte, hier für alle gedacht ist.

christian
hanninadina jest offline