Habt ihr mal überlegt, wieviel von euch Hunde von Eichhorns und aus ihrem Dunstfeld kommen? Richtig, also immer schön die Kirche im Dorfe lassen.
Und die paar Junghunde (dajka mal ausgenommen) sind doch kein Massstab. Ich verfolge die TWHs seit 1999 und bis 2003, wo ich regelmäßig ausgestellt oder zumindest die Schauen besucht habe, sind regelmäßig scheue und ängstlicheTWHs am Start gewesen. DAss Eichhorns offensichtlich eine familienfruendliche Zucht gelungen ist, ist zu begrüßen. Aber bitte schön, es gibt beide Seite und da hilft auch das wiederholen eurer Grßstadtmärchen nicht.
Schön, dass Steffen und auch Michael Daum mal Klartext geschrieben haben. Und nun lobhuldet euch weiter und versucht weiter gegenseitig, die abgegebenen TWHs wie Orpheus bei euch unterzubringen. Birgit, du hast doch in deinem Reihenendhaus noch genügend Platz, oder? Rückt ihr halt alle mal zusammen.
Es ist schade, dass ihr nicht mal über euren Schatten springen könnt, und einräumt, dass es beides gibt, die freundlichen familienhunde und die fremdelnden Ausreißer.
Mir reicht es jetzt. Ich hoffe, ihr vermittelt weiterhin die mißverstanden TWHs.
Christian
|