Hier noch zwei weitere Reaktionen aus dem SWH-Forum zu dem Thema Elli H. Radinger:
ich hatte auch das vergnügen, die gute elli auf den wetzlarer wolfstagen kennen zu lernen. allerdings hat es uns nicht so lange gehalten, dass wir die ausfälle gegen unsere hunde noch mitgekriegt hätten.
für mich war der haupteindruck, den ich aus diesen zwei tagen mitgenommen habe, der, dass das deutsche hundewesen sich nach wie vor durch erschreckende unprofessionalität auszeichnet, und selbst ein "fachpublikum", das bereit ist, 90 euro für ein seminar auszugeben plus übernachtung, sich mit dümmlichen vorträgen abspeisen lässt, die über das normale heiteitei in der leckerli-hundeschule nebenan bzw. über die informationen der tagespresse (etwa über die deutschen wölfe) nicht hinausgehen. kein wunder, dass den mit allerlei phantasievollen hundeschul-namen beklebten kastenwagen zumeist miserabel erzogene hunde entstiegen, deren frauchen nichts dabei fanden, dass sie alles angingen was sich bewegte.
elli passt gut dazu: typ gelangweilte hausfrau, die statt für den kirchenbasar zu häkeln sich für wölfe einsetzt. ist ja nichts gegen zu sagen. solange sie den mund hält über dinge, von denen sie nichts versteht. und das ist eigentlich das meiste.
musste ich mal loswerden.
===============================================
Noch etwas zu Fr. Radinger: sie schreibt sich wöchentlich die Finger mit newslettern wund, um aus der ganzen Welt zu berichten was irgendwie mit dem Thema Wolf zu tun hat. Dabei fordert sie des öfteren auf, gegen Wolfsabschüsse etwas zu unternehmen.
Der Haken dabei: In Wetzlar hielt sie einen Diavortrag über die Wölfe von Yellowstone die sie jährlich beobachtet. Sie erzählte wie wichtig es ist, die Wölfe dort nicht an Menschen zu gewöhnen um Unfälle mit Touristen zu vermeiden.
Aber sie veranstaltet jährlich Gruppenreisen, wie auch momentan, um die Wölfe aus möglichst naher Entfernung dort zu beobachten.
Die Wölfe die sich zu sehr an Menschen gewöhnen und zu nah heran kommen, werden später aus Sicherheitsgründen abgeschossen.
Was sagt man dazu?
===============================================
Ich glaube , so langsam rundet sich mein Bild über Frau Radinger ab.
Ein etwas gefrusteter Adi