Also nach der Ergebnissen der Charaktertests muss man schon sagen, daß die Hunde, die im Stadt wohnen (besonders in Wohnungen) durschnittlich viel, viel besser sozialisiert und erzogen sind, als die "Garten - und Zwingerhunde". Bei der Körung gab es bis jetzt
keinen TWH der in Stadt wohnte und richtig scheu war.
Es ist einfach zu erklären: der Stadthund hat viel mehr Kontakt mit dem Besitzer (der Hund kann nicht alleien in der Garten spielen, der Besitzer
muss mit ihm spazierengehen). Der Stadthund muss besser zuhören - man lernt ihm automatisch viele Befehle, die im Stadt ein Muss sind. Der Stadthund ist besser mit anderen Hunden sozialistert, weil er viele fremde Hunde im Park oder im Stadt sieht. Dazu kommt noch sehr viel Kontakt mit fremden Menschen, mit Verkehr und so weiter...
Natürlich hat Leben im Stadt auch seine Nachteile - es gibt nicht genug Flächen, wo die Hunde frei laufen können. Also man muss der Hund zusätzlich genug Bewegung besorgen. Und das ist der Grund wieso viele Leute Probleme mit TWH haben - wenn man den TWH nicht müde macht, weil man z.B gerne am TV sitzt, dann kriegt man bald grosse Probleme, weil dann den TWH blöde Ideen einfallen...