View Single Post
Old 18-05-2005, 21:28   #14
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Hallo Caro

Im Gegensatz zu deinem Hundetrainer bin ich der Meinung, dass dir Unterordnung bzw. ein "Sitz" für dein Problem nicht viel nützen wird, solange der Hund nicht "gelernt" hat, sich einerseits an dir zu orientieren und dass es ihm zweitens nicht zusteht, eigenständig darüber zu entscheiden, jedem x-beliebigen (bildlich gesprochen) eins ans Schienbein zu treten, wie es ihm gerade passt. Grundsätzlich bist immer du derjenige, der die Dinge regelt.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass ihr auf einem Hundeplatz übt?? Viele Hunde kapieren ganz schnell, dass sie "nur" auf dem Platz "parieren" müssen. Und draussen "tobt das wilde Leben" dann fröhlich weiter...

Von Ablenkung bzw. Umlenkung halte ich persönlich nicht wirklich viel, da du damit einen Problem umgehst - und dieses nicht löst, denn dein Hund weiss bzw. lernt dann immer noch nicht, was er eigentlich nicht darf/soll. Ablenken hat nichts mit Ignorieren zu tun. Funktioniert dann übrigens schon mal nicht, wenn dein Hund weder verfressen ist noch sich für Spielzeug interessiert. Und funktioniert spätestens dann nicht mehr, wenn der andere "Reiz" interessanter für deinen Hund ist, als das Leckerli oder Spielzeug. Funktioniert auch dann - logischerweise - nicht, wenn dein Hund in der Situation nicht gerade bei dir ist, was ja immer mal passieren kann.
Zudem setzt es voraus, dass du immer und überall deine Leckerli oder Spielzeug dabei hast. Was tust du, wenn dir ausgerechnet bei der zehnten Begegnung das Lekerli ausgeht - oder du zufällig gerade die Jacke anhast, in der das Spielzeug nicht ist?
Ausserdem belohnst du ihn für ein Verhalten, das eigentlich normal sein sollte. Du wirst schliesslich auch nicht dafür belohnt, dass du jemandem keine Ohrfeige gibst.

@Markus. Ich verstehe, was du meinst, mit "er soll es wegen mir machen". Der Hund, der weiss, dass du derjenige bist, der bestimmt - und nicht er - wird dir auch ohne Lekerli gehorchen. Aber nicht, weil er es "für dich tut", sondern weil er weiss, dass es für ihn "besser" ist. Hunde sind reine Opportunisten - sie wählen immer den für sie vorteilhaftesten Weg. Sprich, wenn der Hund weiss, dass es für ihn "unangenehm" wird, wenn er etwas tut, was er unterlassen soll dann wird er es auch nicht tun.

Lekerli haben immer einen belohnenden Charakter können super eingesetzt werden, wenn man dem Hund etwas beibringen will. Garantiert aber nicht, dass der Hund es auch dann macht,, wenn er keine Lust hat (und manche Hunde können das ganz deutlich zeigen).
Falsch eingesetzt können sie aber auch ganz schnell unerwünschtes Verhalten verstärken.

Gruss, Petra
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote