View Single Post
Old 23-05-2005, 17:11   #24
z Peronówki
VIP Member
 
z Peronówki's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Późna
Posts: 6,996
Send a message via MSN to z Peronówki Send a message via Skype™ to z Peronówki
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina
das war ja wohl ein Eigentor!!! Ich bin auch Spezieller Freund von DSH, aber bei rund 2200 Mitgliedsvereinen in Deutschland, kannst du, ohne groß zu forschen, mal sicher davon ausgehen, dass mindestens 1 Hund einmal im Jahr eine Prüfung ablegt.
Hast Du die offiziele Statistiken? Wir haben die DSH in CZ untersucht, wo die Hunde viel mehrere Prüfungen bestehen, als in anderen Ländern und leider auch dort hat diese Anzahl nie diese Wert erreicht. Auch, wenn bei DSH die Prüfungen als einer der Zuchtbedingungen sind, also man wird dazu gezwungen...
Wenn es um Mitgliedsvereine geht - wie viele machen offiziele Prüfungen - interne "BH-Prüfungen" zählen doch garnicht.... Wie viele sind "richtige" Hundeschulen - und nicht Vereine von Leuten, die nur zusammen gerne Hunde ausbilden?

Quote:
Aber Klasse statt Masse da wäre ich vorsichtig, da der DSH weltweit nunmal einer der besten Arbeitshunde ist.
Nein, es ist bekannt als der "vielseitigste" Hund. Er eignet sich für viele Augaben, aber in jeder "Disziplin" findest Du Rassen, die besser sind...

Quote:
Ich kenne nicht mal Schafhirten, die nicht auf ihn vertrauen würden, obwohl es soviel Hüte- bzw. Hirtenhunde gibt, die speziell zum Hüten gezüchtet worden sind.
Hmmmm....ich habe solche nur DSH auf Fotos gesehen... Aber ich kenne mehrere weisse Ovtscharkas, die wirklich als Hirtenbewacher und mehrere Collies die als Hirtenhunde arbeiten. Aber seit so vielen Jahren habe ich nicht einem einzigen DSH kennegelernt, auch wenn die DSH viel biliger sind....
Alle meine Freude, die sich für Schutzhund inetressieren kaufen BO, weil sie viel schneller und viel "schöner" arbeiten (auch wenn man bei den mehr Kentnisse braucht).
Und nur die Armee ist mit DSH zufrieden: sie sind BILLIG, wenn es um Kauf und Training geht....


Christian, ich kenne sehr gute DSH, mit sehr guten Charakter. Aber diese Hunde haben GARNICHT mit DSH zu tun, die wir als DSH bezeichnen. Diese neue "Frösche" sind nur reine Parodie, egal was SV darüber schreibt. Hast Du diese "neue" DSH beim Training beobachtet? Wie sie üben, wie sie sich bewegen? Junge DSH sind scheu (dank Zwingerhaltung), die Selbstbewusstsein fehlt. Wir haben mehrere ehemalige DSH-Besitzer, die jetzt TWH haben. Wieso? Wenn man einem Hund hat, der mit 4 Monate fast nicht mehr laufen kann, mit 2 Jahren Rückenprobleme bekommt, und mit 6 Jahren stirbt, dann will man keinem solchen Hund mehr.....

Ich habe mehrere Jahre DSH gehabt, mit DSH geübt und bin immer noch in dieser "Szene" tätig. Für polnische Zeitungen habe ich mehrere Deutsche Artikel über diese Rasse übersetzt. Und glaub mit: Die Werbung dank Kommisar Rex ist viel, viel besser als die Wirklichkeit...
Ich kenne DSH mit super Charakter und ich kenne sehr gute Züchter, die laut der Idee von Stephanitz züchten - also: richtige Arbeitshunde und keine Karikaturen. Aber wenn ich ein DSH-Welpen kaüfen würde, dann eine Sache ist klar: dieser Hund würde ganz anders aussehen, als "Championen", die man in Zeitungen und in der Werbung sieht....
__________________
.

'Z PERONÓWKI'
FACEBOOK GROUP
z Peronówki jest offline   Reply With Quote