View Single Post
Old 24-05-2005, 15:48   #18
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Hallo Marion,Hallo Norbert,

auch ich gehe absolut konform mit Eurer Meinung über Angst/Scheu,wenn man ,würde man tiefer in die Verhaltenskunde gehen,natürlich die Sache differenzierter betrachten müsste.
Als Züchter habe ich jedenfalls das Bestreben,daß meine Hunde die ich abgebe so offen sind wie es geht und allen Umweltreizen gewachsen sind.
Das hat auch nichts damit zu tun daß es TWH?s sind (und diese nicht offen sein sollen ??????) sondern das trifft auf jede andere Hunderasse auch zu.
Hier geht es auch um Stressvermeidung für Hund und Halter/in im alltäglichen Leben,denn eigentlich sollten mich meine Hunde überallhin begleiten können und nicht nur zu Hause bleiben.
Pavel sieht das Ganze wohl eher von der Dienst-/Sporthundseite,da sollten die Hunde nicht zögern ihre Aufgabe unter Ablenkung zu erledigen.
Allerdings habe ich auch in Tschechien Hunde erlebt die beim Anblick eines Figuranten extrem erregt waren und keine Sekunde zögerten diesen auch zu stellen und zu packen,aber in Alltagssituationen ängstlich/scheu reagierten und bei mangelnder Fluchtmöglichkeit sogar versuchten zu beissen.
Umgekehrt muss ich auch Pavel recht geben,daß es in Deutschland viele Hunde gab (es ist in den letzten Jahren viel besser geworden),die sich ängstlich zeigten und dies auch noch vom Halter/in (s.o.) gepflegt wurde.

Grüsse,

Michael
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote