*seufz*
Thomas hat doch schon zur Genüge darauf hingewiesen, dass es am besten ist, sich selbst vor Ort ein Bild zu machen.
Drück ich mich tatsächlich SO ungenau aus oder wird hier gerade I-Tüpfelchen geritten?
Wenn ich mir einen Hund "anschaffen" möchte, überleg ich mir zuerst, was ich überhaupt möchte. Sind mir Papiere und/oder Reinrassigkeit nicht wichtig, schaue ich mich in Tierheimen, bei Notorganisationen ect. um (es ist ja nicht so, dass die niemals Welpen haben). Möchte ich einen Rassehund mit Papieren, kommt das für mich nur von einem seriösen Züchter in Frage (ob FCI oder ein anderer Verband sei jetzt mal dahin gestellt). Ich suche mir sämtliche in Frage kommende Züchter raus, sehe mir ihre Internetpräsenzen an, so sie welche haben, schreibe sie an, bombardiere sie mit Fragen und die, die mir anschließend immer noch sympathisch sind, besuche ich.
Die Frage nach empfehlenswerten Züchtern finde ich nicht verkehrt - wo soll man sie denn sonst stellen, wenn nicht auf einer TWH-Plattform. Natürlich kann ich auch bei einem Züchter der unter einem Verband züchtet einfahren - keine Frage. Aber bewußt nach Mischlingswelpen ohne Papieren zu fragen, klingt als kämen auch dubiose Vermehrer in Frage. Mag sein, dass ich´s falsch verstanden habe, dann sorry.