Hallo Torsten,
Also einen Hipe braucht man ja nicht machen, und Panikmache auch nicht. Aber wenn man wieder mal beim TA ist, kann man Blut abnehmen lassen und einschicken. Ist ne Sache von 2 Minuten und tut kaum weh

Ob das heute ist oder im Herbst oder nächstes Jahr ist dabei völlig wurscht.
Bei Lobo sollte der Tollwuttiter festgestellt werden, und im Zuge dieser Blutabnahme wurden eben noch drei Tropfen mehr Blut abgezapft, also gar keine große Aktion

Aber wenn du warten willst bis ganz Europa testet, dann wird das nie der Fall sein

Irgendjemand muß doch anfangen, oder?

Ich habe nichts zu verlieren, Lobo hat zwar die Zuchtzulassung, aber wenn er nicht deckt weil irgendjemand Bedenken hat weil er heterozygoter Träger ist, dann geht für mich auch keine Welt unter.
Wie das Krankheitsbild beim TWH aussieht und wie häufig Fälle aufgetreten sind wäre natürlich sehr interessant, das ist klar. Aber dazu können sich vielleicht diejenigen mal äußern welche schon TWH´s in entsprechendem Alter einschläfern lassen mussten. Evtl. hatten diese ja Symptome.
Grüße
Thomas