View Single Post
Old 16-06-2010, 14:31   #12
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Originally Posted by Spike View Post
Hallo Torsten,

Also einen Hipe braucht man ja nicht machen, und Panikmache auch nicht
Ah ja dann frage ich mich doch ernsthaft warum man dann nicht vernünftig vor geht und es besser organisiert und auch mal Zahlen bringt die nicht aus Statistiken und Tests resultieren. Warum man nicht Länder übergreifend zentral Aktionen startet, richtig aufklärt und sich nicht über die Gesundheit profilieren muss um im Gegenzug was anderes zu erreichen. Sorry ich empfinde es eben als Panikmache und Hipe ......da ja auch an anderer Stelle schon gesagt worden ist alle Züchter die da nicht mitmachen wären verantwortungslos. Das ist für mich wie "wenn sie hier und jetzt unterschreiben, haben sie den Hauptgewinn...."

Quote:
Aber wenn man wieder mal beim TA ist, kann man Blut abnehmen lassen und einschicken. Ist ne Sache von 2 Minuten und tut kaum weh
Ob das heute ist oder im Herbst oder nächstes Jahr ist dabei völlig wurscht.
Eben .....

Quote:
Aber wenn du warten willst bis ganz Europa testet, dann wird das nie der Fall sein
Thomas bist du jetzt total verpeilt oder hast du auch einen Chip drin (ich fasse es nicht ) was für einen Sinn macht es das nur einige wenige testen lassen, werden die Deckrüden im Ausland dadurch frei von DM? Wenn ich weiß das eine meiner Träger ist (was mit hoher Sicherhiet so sein wird) ist das zwar gut und ich könnte mich theoretisch auch danach richten, aber eben nur theoretisch weil ich nicht weiß ob der Rüde den ich für meine Hündin ausgesucht habe, weil er eben noch andere Faktoren erfüllt und so gut zu ihr passen würde (IK AVK HD ED PRA Größe Pygment Charakter usw.) DN hat. Und sollte dann mal ein Rüde dabei sein der das erfüllt und DM hat fällt er für mich auch wieder weg. Zur Zeit sehe ich es eben so da sich einen Rüden aus D nehmen müsste da man ja hier mit fadenscheinigen Argumenten/Denuzierungen quasi zum Testen gezwungen wird, wenn nicht wird man von gewissen Leuten (die den Mist teilweise mit verursachten oder besser streuten)als verantwortungslos bezeichnet. Verantwortungslos ist für mich auch wenn ich getestet habe einen Rüden zu nehmen der nicht getestet ist , was wiederum eine drastische Reduzierung des Zuchtpotentials nach sich zieht. Komplexe Anschauungen sollten bei all dem Spaß hier noch möglich sein
Quote:
Irgendjemand muß doch anfangen, oder? Ich habe nichts zu verlieren, Lobo hat zwar die Zuchtzulassung, aber wenn er nicht deckt weil irgendjemand Bedenken hat weil er heterozygoter Träger ist, dann geht für mich auch keine Welt unter.
Natürlich muss man irgendwo anfangen aber man sollte bevor man solch eine Aktion los tritt auch wenigstens im Vorfeld geklärt haben das es eben nicht nur zu einseitigen Beteiligungen kommt. Und vor Allem sollte man im Vorfeld auch abgeklärt haben wie schlimm es in der Rasse am "wahren Objekt" aussieht oder aussah bis her. Heute ist es Das, nur weil Einige so mitleidig Hunde aus anderen Rassen erlebt haben fühlen sie sich berufen den TA/und wissenschaftliche Assistenten von Tierkliniken oder Labors zu machen zu machen. Das Resultat ist das man EINEN HIPE los tritt ohne auch nur Zahlen der real erkrankten Tiere zu nennen. Der Organismus hat viele Gene in sich, ob sie zum Tragen kommen ist eine andere Sache. Das Lobo die ZZL hat ist schön aber er hat ein P14 was so wie so bedeuten würde wenn man es genau nimmt das er nicht zur Zucht genommen werden sollte (hängt sicher mit seiner Größe zusammen), von daher hast du Recht das du nichts zu verlieren hast. Was ist aber mit dem Potential was weg fällt nur weil man das gen gefunden hat ?

Quote:
Wie das Krankheitsbild beim TWH aussieht und wie häufig Fälle aufgetreten sind wäre natürlich sehr interessant, das ist klar. Aber dazu können sich vielleicht diejenigen mal äußern welche schon TWH´s in entsprechendem Alter einschläfern lassen mussten. Evtl. hatten diese ja Symptome
Genau das ist es doch was fehlt und mich interessieren die Hunde die HD frei waren um eine Verwechslung mit HD auszuschließen.
Quote:
Und ob die Testergebnisse veröffentlicht werden liegt einzig und allein am Eigentümer der Hunde. Manche gehen offen damit um, manche informieren ihren jeweiligen Verein mit der bitte um Vertraulichkeit, wieder andere behalten es ganz für sich.
Wozu testet man dann? Will man dann auch das Ergebnis vor eventuellen Interessenten an so einem Hund verbergen ? Für DM könen die wenigsten Züchter etwas wovor hat man dann Angst es zu veröffentlichen? Ja klar weil man befürchtet das sein Hund nicht mehr zum Einsatz kommt oder warum ?
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 16-06-2010 at 14:38.
Torsten jest offline   Reply With Quote