Hi,
also die Chinua findet Kinder klasse und kann zu denen sogar richtig vorsichtig sein. Sonst ist sie - v.a. bei Leuten, die sie kennt - schon eher ein recht ungestümer Trampel. Und prinzipiell sieht sie in 2-Beinern potentielle Futter- & Aufmerksamkeitsspender - ist also Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen.
Alleine bleiben - sicherlich ein Thema. Chinua ist 4x/Woche am VM an die 5-6 Std. "alleine" mit unserem 2. Hund. Wir haben keinen Zwinger, kein Gehege im Garten, keinen Elektrozaun und ich hab auch keine Boxen in der Wohnung, aber sie hat halt nicht die ganze Wohnung für sich. Mittlerweile kennt sie das und es ist kein Problem. Nach einer Gassi-Runde in der Früh bekommen die Hunde, wenn ich weggehe, ihren Kong mit Futter, den sie ausschlecken und danach wird erstmal gepennt (an meinem freien Wochentag braucht man die am VM gar nicht ansprechen). Hat natürlich seine Zeit gedauert; einiges ist kaputt gegangen und Anfangs hat sie auch Radau gemacht, aber das fand ich jetzt nicht ungewöhnlich.
Auslauf - ich muss immer schmunzeln, wenn ich lese, dass man bei einem TWH schon 4, 5 Std. am Tag in der Natur umherstreifen muss. Ich geh mit meinen beiden unter der Woche im Durchschnitt 1-1,5 Std. am NM, dazu kommen eine halbstündige Morgen-Pipirunde und ein kurzes lösen lassen am Abend. Meistens ist 1x/Woche noch einer unserer Hundefreunde mit dabei. 1x/Woche haben wir UO-Training am Hundeplatz. Wochenende gibts dann öfters nen längeren Spaziergang oder Ausflug und einer der beiden Tage ist meist Mantrailing-Training. Ich hab hier 2 recht ausgeglichene Hunde liegen, die natürlich für Action zu haben sind, aber keine 24 Std. am Tag bespasst werden. Ich denke, eine ausgewogene Mischung aus Bewegung und geistiger Auslastung ist für fast alle Hunde am idealsten.
Was dem TWH Spaß macht, hängt, denke ich, wiederum sehr vom Individuum ab. Chin macht mittlerweile eine ganz passable UO - nicht, dass sie diese Sportart wählen würde, wenn sie dürfte, aber mit der richtigen Motivation und wenn man in kurzen knackigen Einheiten trainiert, ist es für sie ok. Auf Mantrailing fährt sie ab, dass ist das, was ihr wirklich liegt und was sie mehr oder weniger von sich aus gerne macht. Ärmel beissen findet sie ab und an auch ganz toll; sieht mir die Sache aber etwas zu ernst und außerdem haben wir keine gute Schutz- oder Mondiotrainingsgruppe in der näheren oder ferneren Umgebung und ich persönlich finde auch an anderen Sparten mehr Spaß. Agility findet sie leider doof - die steht lieber auf der Spitze der A-Wand und geniesst den Überblick, als sich mit Spaß durch einen Parcours führen zu lassen... Gibt aber durchaus TWH die im Schutz oder Agility gearbeitet werden. Ich würd daher meinen, grundsätzlich "Allrounder", aber wofür wirklich geeignet hängt vom einzelnen Tier und dessen Präferenzen ab.
Erwähnenswert - gerade im Bezug auf Reitbegleithund - vielleicht noch der durchaus vorhandene Jagdtrieb...
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook
|