Thread: TWH geeignet?
View Single Post
Old 23-06-2010, 22:34   #7
Andita
Junior Member
 
Andita's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Location: Oberpfalz/Bay.
Posts: 20
Default

Hallo nochmal,

ich hatte heute Nachmittag ein paar Sachen vergessen zu schreiben:
1. Unsere Tala ist erst knapp 1 1/2 Jahre alt, schon jetzt zeigt sich, dass sie anderen Hunden gegenüber nicht wirklich unterwürfig ist. Es gibt im weiteren Umfeld auch 2 Hunde mit denen sie sich schon jetzt nicht vertragen würde. Wenn wir mit denen zusammentreffen, muss ich mich konsequent durchsetzen, sonst würde sie sich aufführen "wie die Axt im Wald"
Wie die Tala sich entwickeln wird bis sie richtig erwachsen ist, kann ich selbstverständlich jetzt noch nicht wissen oder ahnen. Ich schätze aber, dass ich bei meiner doch recht selbstbewußten Hündin sehr auf Gehorsam achten muss, damit ich sie im Fall der Fälle abrufen kann...

2. Wenn Tala der Meinung ist, dass sie jetzt ihr "Rudel" um sich haben möchte, aber halt eben grad keiner da ist uns sie im Zwinger sitzt, dann heult sie so laut, dass die Luft vibriert (und ihre Schwester auf dem Nachbargrundstück antwortet ebenso lauthals heulend).
Der eine oder andere Nachbar ist sicherlich von dem zugegeben schaurig lauten Heulen nicht so sehr begeistert, wir haben aber das "Glück" dass alle Nachbarn selber Hunde haben, und die kläffen eben auch oft über einen längeren Zeitraum, und wenn man im Glashaus sitzt....

3. Tala verteidigt schon jetzt mit ihren erst 17 Monaten konsequent Haus, Hof und Auto wenn sie alleine ist und sich eine fremde Person nähert.

4. Da Tala alles mit der Schnauze untersucht, eben auch ihr unbekannte Zweibeiner, kann das mitunter schon zu Mißverständnissen bei nicht richtig aufgeklärten Personen führen, die fühlen sich dann mitunter schon mal "angeknabbert".

Ich persönlich bin der Meinung, man muss sich mit einem TWH wesentlich intensiver auseinandersetzen als mit einem Hund anderer Rasse. Man muss sein eigenes Verhalten und Tun immer wieder aufs Neue hinterfragen. Man ist auch nie vor Überraschungen sicher und man braucht unzweifelhaft eine große Liebe zu diesen Hunden, um die Herausforderungen mit denen sie uns konfrontieren, gewachsen zu sein.
Man darf sicher kein Freund eines aufgeräumten und piekfeinen Gartens sein, man darf nicht erschrecken, wenn der Hund plötzlich vom Dach des Carports oder vom Schuppendach herunter auf einen runterschaut und mit seinem Blick zu sagen scheint "schau mal wo ich bin, hi hi". Mit der Tala war es noch keinen Tag "langweilig" und man muss das schon akzeptieren, und das nicht nur für eine begrenzte Zeit, sondern im Idealfall für viele viele Jahre!
Wenn ich sehe, wie stark mittlerweile die Bindung von Tala zu ihrer Familie ist, wie sehr sie sich auf uns und das Leben mit uns eingestellt hat... es wäre der Supergau für dieses wundervolle Tier, wenn sie abgegeben würde! Und weil dies sicher bei allen TWH's so ist, dass sie sich völlig auf ihre Familie einlassen, drum denke ich, sollte jeder Interessent es sich wirklich lieber 10x überlegen, ob er sein Leben für die nächsten etwa 15 Jahre so leben will und kann. Mir tun die Hunde die abgegeben werden einfach alle sehr leid.
Auch wird man wegen des ruppigen Spiels des eigenen Hudnes von Hundebesitzern andersrassiger Hunde sehr oft gemieden, später dann wohl weil die TWH's sich nicht mehr mit anderen gleichgeschlechtlichen Hunden vertragen, aber das kommt auf uns ja noch zu, dass andere Hunde nicht mit Tala spielen (dürfen), sind wir aber mittlerweile gewöhnt. Die anderen Hundebesitzer haben anscheinend meist Angst um ihre Hunde...

Es wird also sicher auch bei uns noch so manche Überraschung und Herausforderung geben, aber wir werden nicht aufgeben und ich denke, wir haben auch genug "Galgenhumor" und vor allem lieben wir unsere Tala wirklich sehr, denn wie ich heute schon geschrieben habe, sie macht viel viel Blödsinn, aber es kommt auch unheimlich was zurück. Erst letzte Woche hat sie die Brille meines Mannes umdesignt und ihm ins Glas ein Gucklock gebissen. Die Käppie's meiner Söhne die die achtlos irgendwo liegen lassen, sind fast durchgängig ohne Schild oder haben zumindest Bissspuren, einige andere Dinge habe ich ja schon geschrieben. Es wird wirklich mit zunehmendem Alter immer besser und sie wird immer leichter zu händeln. Wir sind auch gespannt, wie die Tala sich entwickelt wenn sie voll erwachsen ist...

Wie gesagt, unsere Tala ist sicher eine Herausforderung (wie wohl auch manch anderer TWH) und man braucht viel Geduld, Nerven, absolute Konsequenz, viel Liebe und eine große Portion (Galgen-)Humor! Nicht zu vergessen ist auch die finanzielle Seite, denn was kaputt geht, muss ja auch wieder ersetzt oder repariert werden!

Ja, Saphira, ich möchte Dich nicht von den TWH abschrecken, ganz sicher nicht. Ich finde der TWH ist ein wundervoller Hund. Ich denke aber auch, man sollte ungeschönt und ehrlich jedem Interessenten sowohl die positiven, als auch - und vor allem - die "negativen" Eigenheiten und Erfahrungen mitteilen. Nur so kann jeder für sich entscheiden, ob ein TWH der richtige Hund für einen selber ist.

Den unzweifelhaft vorhandenen Jagdtrieb haben wir inzwischen gut im Griff. Tala lässt sich auch hinter Hase oder Reh abrufen.

Schöne Grüße,
Andrea
Andita jest offline   Reply With Quote