Thread: TWH geeignet?
View Single Post
Old 27-06-2010, 21:52   #24
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hallo Saphira,

einige konnten von ihren Erfahrungen - noch - nicht berichten, weil gerade Welthundeausstellung und Wolfshundelager mit PEC ist. Da ich aber mittlerweile eher zu den "alten" Hasen gehöre und 4 Wolfshunde habe, bin ich total begeistert, wie offen diejenigen, die hier gepostet haben, geschrieben haben. Als ich vor 5-6 Jahren hier solche Erfahrungsberichte gebracht habe über meine erste TWH-Hündin Myla Crying Wolf, bin ich von einer Anzahl TWH-Haltern "gesteinigt" worden. Andrea, toll! Besonders das auf dem Dach des Carports stehen und in "König der Löwen-Manier" über sein Territorium schauen, dass hat Myla auch drauf. Sie ist aber auch die Großtante von deiner Tala....

Saphira, was aus all den Post sehr deutlich hervorgeht, TWHs sind nicht mit anderen Hunden zu vergleichen! Du darfst auch nicht vergessen, dass obwohl sie Hunde sind, sind sie nicht so durchgezüchtet, wie z.B. ein Deutscher Kurzhaar Jagdhund, der 500. Generationen hinter dem Wolf ist. Myla ist es gerade Mal 6 Generationen. Tala übrigens 7 Gen. Das erklärt schon ein wenig die intensive Bindung, erhöhte Intelligenz und Neugierde, die zu mehr "Kollateralschäden" führt.

Auch wird dir aufgefallen sein, Saphira, dass die allermeisten von uns mehrere Hunde haben! Das ist auch ein Gedenk daran, dass, wenn die in ihrer Jugend verträglichen TWHs, die da "nur" kaputt machen, dann zu dominanten "Chefs" werden und sie natürlich artgerecht Hundekontakt haben sollen. Also ist es am einfachsten, sich einen zweiten anzuschaffen. Wenn sie älter werden, werden sie ruhiger. Stimmt, aber sie werden keine Schosshündchen, die mit jedem können.

Dir ist hier eigentlich eine super Bandbreite gegeben worden. Dieser Thread ist vorbildlich, was den TWH beschreiben angeht.

Ganz wichtig ist aber auch, dass deine gesamte Familie voll dazu steht! Ich vermittele seit gut 3 Jahren TWHs. Ein Gedenk dessen, dass ich im Anfall von Wahnsinn meine Myla mit 2 Jahren weggeben hatte. Ich habe sie allerdings 16 Monate später zurück bekommen. In der Zwischenzeit habe ich TWH U´Tala z Molu Es mit 11 Monaten übernommen, von Hundehaltern, die Australian Shepards hatten. Viele meiner Telefonate von Abgabehunden waren gleich. Mit unserem Mali, Rotti pp. kommt meine Frau/Mann super klar, aber nicht mit dem TWH. Deshalb klär das mit deinen Leuten vorher!

Besonders interessant finde ich es, wenn mir jemand erzählt, dass er einen Aussie hat, der ja auch nicht einfach sei. Dann fängt bei mir das Grübeln an - bei dir übrigens auch mit dem Irish Setter -, und ich denke: "Man, wenn du noch nicht mal mit nem Aussie klar kommst, wie willst du dann mit einem TWH klar kommen?" Bei dir ist es noch was anderes, das habe ich verstanden, du hast durchgehalten(!), obwohl dein Hund offensichtlich nicht einfach war.

Also zusammen gefasst: Ein TWH von 1-3 Jahren nötigt dir jede Menge schwarzen Humor, eine gut gefüllte Kriegskasse ab. Das du dich von seiner Dominanz nicht an die Wand stellen lässt - was ich leider auch öfters hatte als Erklärung der Abgabe -. Am besten ist noch ein zweiter Hund, damit sie dann eben ruhiger sind und besser allein bleiben können, denn sonst sind um die 5 Stunden, das höchste, was man machen sollte, wenn man keine "Schäden" haben möchte. Wenn sie erwachsen sind mit etwa 3 Jahren, werden sie spürbar ruhiger und man wähnt sich in einer guten Phase. Dann kommen sie aber mit anderen Hunden - meist nur gleichgeschlechtlich, aber manchmal auch mit anderen - nicht mehr klar. Deshalb eben das Halten von 2 und mehr Wolfshunden, die ein eigenes Rudel bilden. Aber auch hier wieder, gleichgeschlechtliche bekommen Probleme. Da habe ich einige vermittelt, wo Züchter meinten, der hat schon einen Hund von mir und bekommt noch ne Hündin dazu. Master of Desaster, nach der Geschlechtsreife musste einer Weg.

Mit Menschen klar kommen? Geht gut, aber leider sind sie heftiger bei der Begrüßung, was vor allem nicht Hundehaltern, denen man vorher nicht erklärt hat, was gleich abgeht, nicht verstehen, woher auch? Stress ist programmiert.

Ein TWH ist im allen was er tut, deutlicher. Ich denke, es wird noch gut 5 bis 10 Jahre dauern, bis TWH allgemein compatible und echt "durchgezüchtet" sind. Mich reizt es persönlich natürlich, Tiere zu haben, die dicht am Wolf sind, da mache ich keinen Hehl draus und habe mein Leben aber auch voll darauf eingestellt, nebst sehr großem Grundstück. Wenn ich allerdings noch mal anfangen würde, würde ich mir einen TWH aussuchen, der möglichst weit weg ist vom Wolf generationsmäßig gesehen. Ein Hund eben, der wie ein Wolf aussieht, aber wie ein normaler Hund ist. Es gibt Länder, da sind sie schon so weit.

Wolfshunde sind toll, aber Eike, du lebst auch voll für deine Hunde. Und du hast die Möglichkeit, sie in einen Garten zu "sperren". Eben, ist wie ein Gehege. Ausbruchsicher usw. Und du hast 4 davon...

Wie gesagt, der beste Thread seit 7 Jahren über "Wie sind TWHs oder bin ich TWH geeignet"!

Schöne Sommertage euch allen

Christian mit
Myla, Tala, Noomi und Nuno

Last edited by hanninadina; 27-06-2010 at 22:00.
hanninadina jest offline   Reply With Quote