Thread: TWH geeignet?
View Single Post
Old 28-06-2010, 14:59   #40
Andita
Junior Member
 
Andita's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Location: Oberpfalz/Bay.
Posts: 20
Default

Hallo alle zusammen,
das Thema "TWH-geeignet, bzw. Beschreibung des Lebens mit einem TWH" erhitzt die Gemüter ja doch sehr wie ich mit Interesse lese.
Ich möchte dazu nur noch sagen, dass ich von Klein auf mit Hunden aufgewachsen bin. Es gab in meinem Leben noch keinen Tag, an dem nicht mindestens ein Hund an meiner Seite war.
Rassen: Deutsch Kurzhaar, Mischling, Bernersennenhund, Boxer, DeutschWachtel und die letzten 20 Jahre Deutscher Jagdterrier.
Alle Hunde waren natürlich unterschiedlich vom Charakter her und irgendwie hatte auch jeder so seine sepeziellen Macken.
Ich persönlich finde, dass jeder, der sich einen Hund anschafft, generell für die Haltung geeignet sein sollte, was ja generell eine bestimmte Lebenseinstellung erfordert, den kein Hunde möchte bei Nichtgefallen in die Ecke gestellt werden (sh. überfüllte Tierheime).
Viele Leute schaffen sich einfach einen Hund, egal welcher Rasse an, ohne zu bedenken welche Aufgabe da für Jahre auf sie zukommt.

Ich wurde vor 20 Jahren auch vor der Anschaffung eines Deutschen Jagdterriers sehr intensiv gewarnt. Diese Hunde gelten als nicht familienkompartibel.
Auch Günter Bloch schreibt in seinem Buch "Wölfisch für Hundehalter", dass er von der Haltung eines Deutschen Jagdterrier als Familienhund abraten würde.
Dazu kann ich sagen, der DJT ist ein durchaus sehr anspruchsvoller Hund was das untertunneln von Zäunen und auch das Überklettern derselben betrifft. Diese Hunde sind ca. 38 cm in der Schulterhöhe und schaffen einen 1,80m Zaun auch zu überklettern und wenn das nicht geht, geht's eben unten durch - man ist ja ein "Erdhund".
Auch haben meine Terrier mal einen Schuh geliefert oder ein Spielzeug kaputt gebissen.
Jeder einzelne hatte so seine Spezialität.
Was mir am DJT nicht sehr gefällt ist die züchterisch geförderte (Wild-)Schärfe - klar, ist ja auch 'ne Jagdhunderasse. Bei diesen Hunden ist der jagdliche Aspekt aber hinsichtlich Schärfe und auch Finde- und Jagdpassion extrem ausgeprägt.
Ich konnte diese beiden Eigenschaften bei allen Terriern bisher einigermaßen gut steuern durch viel Konsequenz und sehr viel Durchsetzungsvermögen. Das war - und ist auch bei meinem jetzigen Terrier das "Hauptproblem".

Meine TW-Hündin Tala allerdings vereint all den Blödsinn der ganzen Vorgängerhunde auf sich alleine. Sie gräbt Bombentrichter und überklettert Zäune und zerlegt Dinge und sie hat noch einiges drauf,worauf kein anderer Hund in unserer Familie bisher vor ihr gekommen ist.

Unsere bisherigen Hunde hatten keinerlei Interesse daran, einen Traktor näher zu untersuchen, oder den Ast eines Obstbaumes abzubeißen, nur weil der eben im Weg ist oder Tala der Meinung ist, ohne sieht der Baum einfach schöner aus.
Auch transportiere ich seit jeher meine Hunde in einer "ausbruchsicheren" Hundebox. Keiner ist bisher ausgebrochen, Tala schon! Sie hat eine als "sicher" geltende Alu-Hundebox, in der sie im Auto mitfährt.
Eines Tages hatte es sich ergeben, dass ich bei einer Freundin war, der Hund war schon im Auto - in der Box - und ich musste nur nochmal kurz ins Haus ehe ich heimfahren wollte.
Als ich nach noch nicht einmal 10 Minuten wieder aus dem Haus kam, saß die Tala auf dem Fahrersitzt meines Autos!!! Der Box fehlte ein komplettes Seitenteil das sie herausgerissen hatte (war vernietet usw.) Um sich zum Fahrersitz durchzwängen zu können, hat sich Madame mit ihren Zähnen an den Kopfstützen festgehelten - wie die dann aussahen könnt ihr Euch ja ausmalen!

Eine Wurfschwester von Tala ist ebenfalls aus der Box ausgebrochen und hat sämtliche Sicherheitsgurte "aufgefressen", ein Bruder von Tala hat schon das zweite Sofa geliefert...
Wir alle, die wir die Besitzer der Wurfgeschwister sind, haben z.T. recht regen Kontakt zueinander. Einer davon ist ein seit 30 Jahren erfahrener Hundeführer und Ausbilder, der sich gedacht hat, dass er das Verhalten seines TWH schon in die richtige Richtung lenken kann. Aber auch er hat mir berichtet, dass er zwar gut mit seinem TWH zurecht kommt, sich aber trotzdem seine Familie völlig umstellen musste, und er immer wieder überrascht ist, wie viel Potential in seinem Hund steckt, auch dieser Hund hat schon 'ne Menge Unsinn gebaut.

Keiner von uns hat gröpere Probleme mit dem Gehorsam, aber alle können von dem dem Einfallsreichtum der Hunde berichten, und es sind allesamt beileibe keine Hundeanfänger!

Wenn vom TWH zu den anderen Rassen kein Unterschied wäre - warum ist man als langjähriger (erfolgreicher) Hundeführer dann immer wieder von seinem TWH und dessen Ideenreichtum überrascht?

Ich persönlich bin und bleibe der Meinung, dass hier eine ehrliche und umfassende Aufklärung Not tut. Vielleicht haben wir ja auch einen "besonders schwierig zu händelnden Wurf" erwischt, was ich aber nicht so recht glauben will. Jeder von uns 8 Wurfgeschwister-Besitzern hat im Großen und Ganzen die selben Eindrücke und Erfahrungen gemacht: Blödsinn macht jeder Hund, aber nicht ein einziger gleich so viel davon - das ist eine Spezialität der TWH!

Dass hier bestimmt der/die Eine oder Andere nicht meiner Meinung ist, macht mir nichts aus - das hier sind halt einfach meine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen. Private Sympatien oder Antipatien der einzelnen Forummitglieder interessieren mich sowieso nicht, da ich niemanden hier näher kenne! Ich wollte einfach nur einer TWH- Interessierten meine Erfahrungen offen und ehrlich schreiben!

Und noch was: Unsere Züchterin hätte für den Wurf sicher die doppelte Anzahl an Interessenten gehabt, hat aber sehr genau hinterfragt und uns allen die TWH in einem Licht geschildert, wo man wirklich noch einmal gut überlegt hat, ob man sich denn wirklich einen solchen Hund zulegen sollte. Sie hat uns die Hunde fast schon auszureden versucht mit ihren Horrorgeschichten.
Ergebnis:
Die meisten von uns sagen, "na ja, soooo schlimm ist es ja nun Gott sei Dank doch nicht geworden..." aber keiner sagt "wenn ich das gewußt hätte, hätte ich mir keinen TWH zugelegt".
Und keiner spielt mit dem Gedanken, seinen TWH wegzugeben, weil jeder sagt, dass er ja vorher genau gewußt hat, was da auf ihn zukommen kann.

Und trotz der Herausforderungen und "Schwierigkeiten" würde keiner von uns seinen TWH je wieder hergeben wollen!

Und deshalb finde ich, wenn verschiedene Leute ihre persönlichen Erfahrungen schreiben, kann man sich eher ein Bild von der Rasse machen. Kann ja gut sein, dass es wesentlich leichter zu händelnde Exemplare dieser Rasse gibt. Die Hunde scheinen mir ja recht unterschiedlich zu sein...

So, soweit nochmal von meiner Seite!

Ich wünsche Euch allen viele sonnige Tage und ein ebenso sonniges Gemüt!

Liebe Grüße,
Andrea

P.S: Ich habe vergessen zu erwähnen, dass der DJT die Tala bzgl. Aggression bei weitem übertrifft (noch???). Das betrifft Hunde, egal wo ebenso wie Menschen, die in sein Territorium einzudringen versuchen. Der Terrier kommt auch nicht so schnell wieder "runter" wenn er mal übertourig läuft. Da ist die Tala im Gegensatz zum Terrier wesentlich einfacher zu händeln (bis jetzt).

Last edited by Andita; 28-06-2010 at 15:11.
Andita jest offline   Reply With Quote