Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf
Für die neuromantische Auffassung, die Hunde müßten unbedingt frei laufen dürfen, habe ich aus gutem Grund und aus schlechter Erfahrung absolut keinerlei Verständnis.
Bei uns in Brandenburg schreibt nicht um sonst das Waldgesetz vor, dass Hunde angeleint im und am Wald angeleint zu führen sind (einzige Ausnahme: Jagdhunde während der Jagdausübung, sprich Nachsuche; Diensthunde von Polizei und Zoll, sowie Hunde der Retttungshundestaffeln im Einsatz). Und das ist m.E. eine völlig richtige Festlegung!
Ich kann nicht erwarten, dass jeder Mensch meine Liebe für Hunde teilt. Und ein wenig gegenseitige Rücksichtnahme ist in jedem Fall angezeigt und vorteilhaft. Und genau das beginnt mit der Leinenpflicht auf öffentlich zugänglichen Straßen und Wegen in unserem Lande.
|
????


Was ist an der Handhabung und Auffassung den HUnd etwas FREIRAUM/ FREILAUF zu bieten Neuromantisch ?!
Im Wald während der Jagdsaison seh ich das ein und versteh ich das...kein Problem, aber auf Wiesen usw. ... seh ich das anderst. Und das hat nichts mit geteilter Liebe zum Hund zu tun.
Wie bietest Du Deinen HUnden individuellen, angenehmen Freilauf oder mal richtig toben usw. ??? Meiner Meinung nach ist das an der Leine nicht möglich.
Hier in diesem Fall finde ich es nicht in Ordnung - dann da war wohl kein Besitzer in der Nähe und das der "graue Schäferhund" zuschnappt noch viel weniger.... und das HUndegebell im oder angerenzenden Wohngebiet - das dies ein Störfaktor ist - für mich völlig nachvollziehbar...