Quote:
Originally Posted by dogsnoopy
Wie bietest Du Deinen HUnden individuellen, angenehmen Freilauf oder mal richtig toben usw. ??? Meiner Meinung nach ist das an der Leine nicht möglich.
|
Wie Du weist, zumindest sicher schon gelesen hast, bin ich ein Gegner davon, dass "große" und ursprüngliche Hunde wie TWH, Sibis, Malamuts, Doggen, DSH ... in Stadtwohnungen gehalten und "eingesperrt" werden (Stadt im engeren Sinne - City). Und dann, wenn sie mal rauskommen, müssen sie unbedingt frei in der Gegend rumlaufen, Menschen belästigen und hinter Wild und jegliche Haustieren hinterherjagen. Ist halt täglich erlebte Praxis. Solche Hunde haben in der Stadt/City nichts zusuchen.
Auf Deine Frage zurückkommend, meine Hunde haben auf 2.500 qm genügend Raum und Platz zum Toben, was sie auch ausgiebig nutzen, selbst wenn sie im gut 200 qm großen Gehege während unserer Abwesenheit zeitweise "eingesperrt" sind.
Wenn ich mit ihnen unterwegs bin, ist das nicht nur eine simple Fahradtur oder ein Gassigang, sondern dabei wird gleichzeitig geübt und "ausgebildet".
Zu dem muss ich mir nicht bei dem hohen Wildbestand, dem weder die Jäger noch der eine frei lebende Wolf bei uns Herr werden, den Streß antun, die Hunde frei laufen zu lassen, um dann Ärger mit Förster und Jäger zu bekommen (ich brauche bloß "3 Schritte" aus dem Haus zu gehen und bin mitten im Wald - nur zum Verständnnis

).
Ich hätte natürlich mit diversen "Mittelchen" und fragwürdigen Methoden "der Erziehung" den Jagdeifer meiner beiden unterbinden können. Aber habe ich dann noch ursprüngliche, natürlich reagierende Hunde?
Da nehme ich lieber meine Verantwortung war, und führe sie an der Leine.
Übrigens, in aller Regel machen sie bei Wildbegegnung (ohne groß ein Kommando zu hören) Sitz - allerdings mit aufgeregtem Zittern, aufrechtstehenden Nackenhaar ... und wenn sie es dürften / könnten wären sie sofort hinter dem Wild hinterher ... aber wie heißt es hier immer so schön und richtig ... das machen auch andere (jagdtriebige) Hunde

, und damit kann ich zumindest leben, weil ich das wußte und mich darauf eingestellt habe.