View Single Post
Old 08-06-2005, 12:57   #7
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo Monica
ich kann Heikonur beipflichten , ich hatte dieses Verhalten bei meiner Hündin auch . Einerseits machte sie aus Freude wenn ich kam unter sich und andererseits konnte ich beobachten wie sie auf die Decken meiner beiden Rüden ( im Übrigen ganz frech - die Rüden waren anwesent ) machte , anschließend wurden dann beide abwechselnd drangsaliert ( anspringen , ein wenig beisen usw. ) Mein TWH Rüde Chakka weiß wie er dieser " Verrückten " dann entgegen treten mußte , aber mein deutscher Pinscher Sam hatte da schon seine Propleme . Meine Hündin ist jetzt etwas über 7 Monate und hat das " aus Freude" Pinkeln schon lange gelassen aber das ( ich sage mal Markieren ) kommt schon noch ein zwei mal vor . Ich denke es ist auch der nat. Instinkt und wird sich dann auch bei etsprechender Stellung im " Rudel " wieder geben . Ein " Trotzpinkeln " konnte ich bei meiner Cheyenne eigentlich nie feststellen , ich konnte meine Hunde von Anfang an alleine lassen ohne größere Propleme . Das mit dem Kot geht wohl vielen Welpen ( Junghunde ) Besitzern so , ich hatte das auch ( obwohl ich ausschließlich nur roh füttere ) meistens , so zu mindest bei mir , lag es an der Menge des Futters ,Kleinere Mengen halfen da ganz gut , auserdem habe ich festgestellt ( bei meinen beiden Hunden ) das es mit dem Alter auch besser wird . An sonsten , habe ich die Hunde auch mal so drei Tage auf Diät gesetzt und auch mal Fasten lassen oder ab und zu mal einen Rinderknochen gegeben .

Gruß Torsten
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote