10-06-2005, 08:21
|
#2
|
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Quote:
Originally Posted by Eckard
Beowulf ,du magst bei einigen Dingen Recht haben aber die meisten Argumente stimmen nicht ..........ein Wolf z.b. wird 1-2 mal versuchen einen gesunden Vogel zu jagen, ein Hund ( TWH ) wird dies ein Leben lang tun .........daran und an vielen anderen Verhaltensweisen siehst auch DU den Unterschied zwieschen einem Wolf und einem Hund bzw. TWH !!........
Gruss , Euer Twister
|
Na Twister,
hier schreibst Du aber den größten Unsinn und beweist damit, dass Du der Jenige bist, der, zumindest von Wölfen, absolut keine Ahnung hat!
Unsere 3 "Alt-"wölfe sind inzwischen 5 1/2 Jahre alt und jagen nach wie vor jeden Vogel, insbesondere Krähen und Kolkraben, wenn die es sich wagen, irgendwo im Gehege oder eventuell in der Nähe von verbuddeltem Futter (Fleisch, Knochen) niederzulassen.
Was Du wahrscheinlich meinst, ist die Lernfähigkeit des Wolfes kranke und schwache Beutetiere zu erkennen, und nur diese zu jagen. Und da gebe ich Dir Recht, ein Hund wird sein lebenlang hinter allem, was sich bewegt und wegläuft (jedem Tier - Hasen, Kaninchen, Hühner, Reh, ...), sofern er die Möglichkeit hat, hinterherjagen.
Dieser Unterschied Wolf - Hund besteht tatsächlich.
Ein alte Erkenntnis besagt:
Der Wolf geht nur auf Jagd, um seinen Hunger zu stillen;
Ein Hund jagd, um seinem Ur- und Spieltrieb auszuleben.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
|
|
|