Visualizza un messaggio singolo
Vecchio 06-10-2005, 10:41 AM   #18
Torsten
Senior Member/ Dude
 
L'avatar di Torsten
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Thüringen - East Germany
Messaggi: 2,837
Invia un messaggio tremite Skype a Torsten
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da Eckard
Hallo zusammen,
eins finde ich schon merkwürdig.Von 100 "normalen" Hunden sind 99,5 stubenrein , hier ist es von 10 einer.Auf der einen Seite stellt Ihr den TWH als überaus gelehrig und clever hin das man meint er könne nächste Woche zum Mond fliegen und auf der anderen Seite schafft Ihr es nicht das das Tier für eine Nacht "dicht" bleibt. Woran liegt das ? Am Körbchen?Am Sofa ?Am Teppich?Am Besitzer ?
Da wird beim sauber machen mit dem besudelten Teppich geschimpft in der Hoffnung der Hund wird schon merken das mir das nicht passt.Klasse Sache......dafür kann er wahrscheinlich schon nach 3 Monaten Pfötchen geben.Naja , irgendetwas kann eben jeder
Gruss , Euer Twister
Hallo Eckard
das mit der Stubenreinheit , liegt eben genau an der Intelligenz der Tiere - es sind zwar Hunde , aber noch sehr eigenständige Tiere , die relativ unabhängig handeln aber eben noch sehr urtümlich im Verhalten sind . Ich will hier auf keinen Fall behaupten , das es Wölfe oder wie schon an anderer Stelle gesagt Hybriden sind , und dennnoch , sind diese Tiere in ihrem Verhalten noch nicht ganz so auf den Menschen umgepolt - wie es vieleicht andere Rassen sind .
Gerade weil die Rasse relativ jung ist und weil sie noch sehr urtümlich ist , sind bestimte Instinkte und Verhaltensweisen noch sehr stark ausgeprägt die ( für den Hund - zu unseren Leitwesen ) dann auch ausgelebt oder besser realisiert werden . Mit der von uns verstandenen Intelligenz hat das nichts zu tun - da macht sich die Naturbemerkbar . Welcher Hund kommt denn stubenrein zur Welt ? Die Verhaltensweisen des TW wurden doch schon öffter erörtert und es wurde sein urtümliches Verhalten herausgearbeitet , wie ist es denn auf dem Hundeplatz , wenn ich mit dem TWH arbeite , dann geht das nur über eine bestimmte Zeit , weil er sehr schnell die Lust verliert und es ihm langweilig wird , mit anderen Rassen kann ich da viel länger arbeiten - weil sie auf diese Dinge im laufe der Jahre hin erzogen , gezüchtet usw. worden sind ( also für den Menschen maßgeschneidert ) beim TWH ist dieser Schritt noch nicht ( und das ist gut so ) vollzogen . Alles Gute hat man eben nie beisammen - aber lieber einen relativ gesunden und von der Rasse noch unverbrauchten Hund , als einen der zwar " pflegeleicht " ist aber von der Rasse her relativ verbraucht ist .
Grüße
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Rispondi quotando