Bei aller Liebe, Twister, deine Vorschläge kann man in jedem Hundebuch nachlesen.... Wenn du mal einen selbstbewussten nicht ängstlichen selbstständig denkenden - soweit möglich - und handelnden Hund hast, dann bist du mit dem "ich verstecke mich und der Hund kommt aufgrund seines Rudelverhaltens, weil dass hat er ja von den Wölfen, hinterher", verloren. Das mag in fremden Gelände möglicherweise gelingen, aber selbst da wird ein neugieriger Hund die Landschaft erkunden wollen.
Also das mit dem Versteckspielen und weglaufen, hat bei mir und meinen Hunden nicht wirklich funktioniert. Sie sind gekommen, weil sie und ich es so wollten, aber nicht weil sie das Gefühl hatten, allein gelassen zu werden und deshalb Angst oder was auch immer hatten. Allerdings habe ich immer darauf geachtet, mir selbstbewusste Hunde zuzulegen. Deshalb kann ich sie heute auch überall mithinnehmen, ohne dass sie Angst oder ähnliches zeigen. Allerdings liegt die Verlässlichkeit des Kommens bei meinem Briardrüden ohne Ablenkung bei 97 % und mit Ablenkung bei ca. 82 %. Bei Myla (16 1/2 Monate) ohne Ablenkung bei 80 % und mit Ablenkung bei 50 %. Ich arbeite daran. Dabei meine ich im Durchschnitt bekanntes und unbekanntes Gelände. Wobei mein Rüde auf dem Hundeplatz zu 100% unter allen Bedingungen kommt. Mylas Quote ist auch auf dem Hundeplatz, wie draußen.
Und das Thema "Hundeliebe" hatten wir ja auch schon. Hunde sind bedingungslose Opportunisten. Der Hund von beispielsweise jedem, der hier schreibt, wird nach entsprechender Eingewöhnungszeit, seine "Liebe" auch einem neuen Herrn zeigen. Da braucht sich keiner was vor zu machen.
Also Twister, du überzeugst mich nicht, denn auch deine Ausführungen zu den TWHS lassen immer wieder Zweifel bei mir zurück, ob du die Rasse wirklich kennst, egal ob im Extrem in meine Richtung oder im Durchschnitt, allenfalls in Richtung Birgits "Superfrauchen" mässigen sehr gut funktionierenden Hunden zielen deine Feststellungen, die aber wiederum das andere extrem von mir und Myla sind. Und wenn du keinen TWH mehr hast, dann frage ich mich, lag das an Altersgründen, dann müsstest du ja noch einen richtigen (wolfsnahen) gehabt haben, oder aber was ist passiert, dass du ihn nicht mehr hast. Und wenn du einen hattest, wie lange hattest du ihn, weißer Häuptling der Indianer....?
Gute Nacht
Christian
|