Margo , der Ursprung jeder Rasse (ausser des Elo's der eigens als Familienhund gezüchtet worden ist) liegt im Gebrauchshund. Und der Schutzhund ist auch nur ein kleiner Teil im mannigfaltigen Gebrauchshundewesen. Der ursprüngliche Gebrauch einer Rasse , das hat die Vergangenheit gezeigt , geht jedoch meistens verloren oder verändert sich. Ausserdem liegt mir mehr daran dem Hund mit dem ich zusammenlebe ein auf ihn abgestimmtes artgerechtes Beschäftigungsprogramm zu bieten als den Gründer seiner Rasse gerecht zu werden. Das man sich bei jeder Ausbildung des Hundes seiner Urinstinkte bedient ist völlig logisch (anders würde das gar nicht gehen) und braucht hier nicht eigens Erwähnung zu finden.
Ina , mit meiner Aussage wollte ich lediglich Pavels Aussage entkräftigen , das Schutzhundetraining würde 100%ig den Bedürfnissen des Hundes nachkommen , denn es ist mit Sicherheit kein natürliches Bedürfniss einem Figuranten in den Schutzarm zu beissen. Im Übrigen , was verstehst du unter Familienhund? Einen Hund der den ganzen Tag im Haus rumhockt und zwei , drei Mal vor die Tür gelassen wird? Ich denke in diesem Zustand wird sich der TW niemals wiederfinden , da er sehr wohl zu verstehen gibt wann er unterfordert ist.Und das Clickertraining ist nichts anderes als die Nutzung der Lerngesetze , der wir übrigens alle unterliegen.