Quote:
Originally Posted by Heiko
Kann so sein, nur haben die meisten TW noch 50 b. 70% Wolfsähnliche Verhaltensweisen
|
Klar. Es ist kein Wunder. Alle Hunde haben sehr grosse % wolfsähnlichen Verhaltensweisen....
Oder anders gesagt: welche Verhaltensweisen haben die TWH, die die andere Hunde nicht besitzen? Ich denke wenn man zB. die verwilderte Hunde mit TWH vergleicht, da werden wir zum Schlußfolgerung kommen, daß diese Hunde wolfsähnlicher sind, als die TWH...
Quote:
Originally Posted by Heiko
Dies kommt von den natürlichen Sinnen des Wolfes her und nicht etwa von den 70% Blut der DSH. 
|
?!? Sag man nicht daß alle Hunde 'Canis Lupus Familiaris' sind, also Unterart der Wölfe? Vergleiche TWH nicht mit DSH. Versuch bitte sie mit belgischen Schäferhunde zu vergleichen (am besten mit Groenendale oder Teuveren). Du wirst wirklich überrascht sein....
Quote:
Originally Posted by Heiko
Da wiedersprichst du dir selbst: Der TW ist ein Wachhund
|
TWH war (manchmal) als ein Wachhund eingesetzt. Und klar: man findet immer noch Hunde, die dazu geegnet sind. Aber TWH sind mit kaukasiescher Schäferhunden oder Juzak nicht zu vergleichen....
Quote:
Originally Posted by Heiko
und wurde früher als solcher an der Grenze eingesetzt (auch ohne Hundeführer).
|
Ohne Führer? Und was hat der Hund gemacht, als er einem illegalen Flüchtling gefunden hat?
Quote:
Originally Posted by Heiko
Die Hunde haben bestimmt dann nicht erst (beim Stellen von Eindringlingen an der Grenze) ihren Hundeführer gesucht, um zu fragen ob sie auch beißen dürfen! 
|
Klar. Aber vergisst bitte nicht - diese Hunde waren dazu ausgebildet...
Die Zeiten haben sich aber geändert. Ich werde zwar verstehen, daß ein Wolfshund einem Eindringling angreifen wird, wenn er sein Teritorium bewacht (das werden auch viele Hunde aus der 1.Gruppe tun). Aber ich sage immer noch: ein Hund darf ohne dem Befehl keine Person angreifen. Und ich bin sicher niemand wir es verstehen, wenn mein Hund jemandem angreifen wird, der nur versucht hat, mich herzlich zu begrüssen. Da Hilft keine Ausrede, daß mein Hund selbst entschieden hat, daß er jetzt reagieren muss. Die einzige Ausnahme ist die Polizeihundetraining, TART und ähnliche, aber darüber sprechen wir hier nicht. Oder?
Quote:
Originally Posted by Heiko
Die ausgeprägteren Sinne und erhöhte Wachsamkeit des Wolfes in die Kreuzung mit einfließen zu lassen, war auch mit ein Hauptbestandteil, was die Rassegründer beabsichtigten. 
|
Klar. Es ging doch um der Super-Hund.
Quote:
Originally Posted by Heiko
Besser wäre es, man würde es beim Naturgemäßen Schutzverhalten, Wehrverhalten und Fluchtverhalten belassen!
|
Was ist der Unterschied zwischen Schutz- und Wehrverhalten? Denn Wehrtrieb beinhaltet schon beides - es zeigt sich durch aktives und passives Agressionsverhalten....
Ein Hund dessen Wehrtrieb angesprochen wird, droht zunächst (Schutzverhalten). Wenn es nicht ausreicht, oder der Hund hohe Agressionsverhalten hat, lösst der Wehrtrieb aktive Beißhandlung....