Quote:
Originally Posted by Margo
Quote:
Originally Posted by Silver_Fox
Da bin ich anderer Meinung
|
?!? Also ein Hund darf die Leute (ohne Grund) angreifen, nur weil er entschieden hat, daß die Familie im Gefahr ist? 
|
Da hast du mich leider falsch verstanden Margo. Ein Hund hat niemanden zu beissen ohne mein Befehl. Aber in meinen Augen ist ein nicht ausgebildeter Hund ein besserer Beschützer für mich.
Aber kein Hund hat ohne mein Befehl anzugreifen. Wenn ich mein Hund lange genug kenne, dann weiß ich auch wie er in einigen Situationen reagieren wird und kann dem entsprechend eingreifen. Z.B wenn mir jemand Abends entgegen kommt, groß und z.B. noch dunkel gekleidet ist reagiert mein Hund auch nicht freundlich. Er knurrt und wenn eine Grenze überschritten werden sollte (von dieser Fremdenperson) möchte ich nicht wissen was passiert. Aber ich habe mein Hund in Griff, weil ich weiß wie er reagieren würde. Dieses Verhalten zeigt er mir ja nicht erst seit gestern, sondern hat sich vom Junghundalter irgend wann entwickelt und sowas sehe ich doch oder?
Ein Sitz und ruhe reicht bei ihm aus und er ist still, aber keines wegs passt er nicht mehr auf. Er ist erst beruhigt wenn er mein Verhalten auf die Fremde person gesehen hat und feststellt das das ein Freund oder Bekanter ist, also keine Gefahr mehr.
Quote:
Originally Posted by Margo
Quote:
Originally Posted by Silver_Fox
Für die Hunde ist es ein Spiel! und nur das.
|
Es gibt aber andere Sachen, die Leute beachten müssen, die beim SchH mitmachen wollen. Wenn man richtig übt, dann lasst man den Hund immer gewinnen. Deshalb etwickelt der Hund die Selbstbewußtheit.... Und das bring oft Probleme (aber es ist andere Sache).
|
Da hast du recht, sicher muß mein Hund z.B. ablassen wenn ich es sage. Er hat immer in meiner Unterordnung zu stehen. Es ist ein Spiel mit Regeln, die ich immer ändern kann wenn ich es will. Denn hält er sich nicht dran gibs auch keine Beute.
Quote:
Originally Posted by Margo
Quote:
Originally Posted by Silver_Fox
Denn niemand brauch ein Ausgebildet "Schutzhund" daheim.
|
Klar. Ich habe auch nicht anders gesagt. Aber ich bin immer noch der Meinung, daß ein Hund, der kein Wachhund ist, oder keine Schutzhundausbildung besitzt, darf ohne Befehl keine Leute angreifen (ich möchte damit nicht sagen, daß man die SchH macht, um danach seine Nachbarn anzugreifen  Aber nur dort benutzt man solche Befehle.).
|
Ich hab dich leider nicht ganz verstanden wie du das jetzt meinst. Aber du hast recht, mein Hund darf niemals ohne mein Befehl angreifen.
Aber nur weil mein Hund SchH ausbildung hat, greift er trotzdem keine Leute an.
Wenn mir jetzt jemand gegenüber steht, z.B auf der Strasse und diese Person steht da ohne mich oder Hund anzugreifen und ich würde meinen Hund den Befehl "Revier" oder "Stell" geben, dann greift er noch lange nicht an. Denn er ist weder auf dem Hundeplatz noch hat diese Peron seine Beute und der Hund ist auch garnicht auf Schutzdienst eingestellt.
Quote:
Originally Posted by Margo
Quote:
Originally Posted by Silver_Fox
(ausgenommen die, die es wirklich nur als Sport betreiben, also nur mit Beutetrieb arbeiten).
|
Beim jedem Schutzhundausbildung wird nicht nur Beutetreib verwendet. Denn diese Instinkt wird nur angewendet, wenn der Helfer wegrennt. Soweit er sich umdreht und dem Hund (oder dem Besitzer) angreift, kommt Wehrtrieb im Verwendung (wenn er beim einem Hund nicht vorhanden ist, wird der andere Trieb, nähmlich der Fluchtrieb, 'benutzt', und der Hund rennt weg, anstatt anzugreifen....).
Also jetzt nur kurz: ein nicht wehrfähiger Hund kann auch bei sehr hohem Beutetrieb nicht als guter Schutzhund eingesetzt werden. Beim SchH, und auch bei der Armee oder Polizei, sagt man, daß bei den besten Hunden ist der Beute- Wehrtriebpotential ausgegliechen (50/50).
|
Unter Beutetrieb verstehe ich, daß wenn der Helfer den Arm (Beute) wegschmeißt, der Hund hinter der Beute hinterher ist und nicht weiter den Helfer angreift.
Ich würde es auch verstehen,daß wenn der Arm auf dem Boden liegt und der Hund hin will und der Helfer ihn ärgert, daß dann der Hund dem entsprechend reagiert.
Ein Hund ist ja auch nicht anders wenn er vor seinem Knochen steht und jemand versucht den zu klauen.
Quote:
Originally Posted by Margo
Quote:
Originally Posted by Silver_Fox
Ein Hund der auf alles beißt auf das was er soll, der brauch nicht groß den Beutetrieb, den für ihn ist es aufgabe die er machen soll und keine Jagt.).
|
Es hängt davon ab, auf welcher Ebene wir uns bewegen. Wenn wir bloß über "Aufgaben" reden, dann geht es bestimmt darum, was man mit einem Hund auf dem Trainingsplatz macht.
Für Wettbewerbe oder zwar Meisterschaften brauchen wir aber mehr, viel mehr.
|
Und genau das liegt das Problem bei den SchH. Wie oft habe ich erlebt das "richtig" ausgebildete Hunde andere Leute und/oder Hunde beissen, ohne Befehl!
Diese Hunde werd nicht in erster Line mit Beutetrieb ausgebildet sondern mit Wehrtrieb.
Diese Hunde verstehen sich auch zu 90% nicht mit anderen Hunden, aber das genau wollte ja Herrchen.
Ein Hund der "super" ausgebildet ist und nichts neben sich duldet und alles wegbeisst.
Ich habe das leider lange genug erlebt, man muß schon unterscheiden wie ein Hund ausgebildet wird. Schutzhund ist nicht gleich Schutzhund.
Ich rede hier nur von Sporthunden. Hunde die Dienstlich ausgebildet wurden haben hiermit nichts zu tun