Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
|
Zeitraum der Welpenabgabe - noch zeitgemäß?
Quote:
Originally Posted by raimic
Meine Frage an Alle, und im Besonderen an die Züchter, lautet:
Wie steht ihr zu der Regel, Welpenabgabe zwischen der 8. und 12. Woche? Ist das wirklich noch zeitgemäß? Oder lehren uns die o.g. Autoren nicht etwas Besseres?
Bin gespannt auf Eure Meinungen.
Raimic
|
Nun, dieses Thema wurde schon mehrfach diskutiert. Trotzdem bekomme ich immer wieder von Welpeninteressenten diese Frage gestellt, vor allem wenn bei einem größeren Wurf nicht gleich alle Welpen in der 8. Woche abgegeben werden können.
Deshalb hier mal ein Auszug aus so einer Korrospondenz, die, glaube ich, unsere Ansicht als Züchter zu diesem Thema ganz gut wieder gibt.
Hallo Herr ... ,
Ihre Frage:
"Und wenn ich weiterhin die Fachmänner/frauen im Wolfdog-Forum richtig interpretiere sollten Welpen schon mit
5 bis spätestens 8 Wochen in ihr neues Zuhause eingelebt werden?"
Antwort:
Wir sind der Meinung, dass die Abgabe mit 5 Wochen viel zu zeitig ist, den Welpen fehlt dadurch jegliche Sozialisierung im Rudel, wenn man denn mehrer TWH hat. Es sei denn, wie es leider auch bei manchen vorkommt, die Welpen hocken in Kaninchenställen und erfahren keine Prägung und Sozialisierung. Aber bei solchen Züchtern sollte man überhaupt keine Welpen kaufen, damit sie nicht noch mehr produzieren.:-(
Mit 6 bis 7 Wochen die Welpen abzugeben bietet sich an, wenn man Zeit und Kosten sparen möchte, nämlich ab dann wird es bei richtiger Sozialisierung zeit- und kostenaufwendig und wenn es vom Verband erlaubt ist.
Vom VDH ist es erlaubt die Welpen mit 8 Wochen abzugeben. Das kann schon zu spät sein oder höchste Eisenbahn, wenn der Züchter die Welpen zu wenig geprägt und sozialisiert hat, wie zu wenig fremder Menschenkontakt, zu wenig Umwelteinflüsse, wie Autos, Flugzeuge, plötzlich Krach, fallende Schüsseln und und und ...
Jetztmal ein bißchen Eigenlob, aber wir haben diesbezüglich sehr viel Zeit und Kraft in die Welpen investiert. Wir haben die Welpen die ersten 5 Wochen bei uns im Wohnzimmer groß gezogen, von anfang an leben sie mit uns zusammen. So haben wir sie sehr gut auf uns Menschen prägen können.
Schon in diesen ersten Wochen waren ihre zukünftigen Besitzer und Neugierige öfter da und sie lernten dadurch fremde Menschen kennen.
Als wir sie zu den anderen Hunden ausquartierten, war es eine wahre Pracht mit anzusehen, wie sie sich alle ständig um die Welpen kümmerten und im Rudel sozialisierten.
So etwas durch eine frühe Abgabe in der Welpenstunde einmal in der Woche zu kompensieren, halte ich für nicht möglich.
Nun zu den beiden Hündinnen, die jetzt bereits 14 Wochen sind.
Sie sind voll ins Rudel integriert, sind tagsüber mit allen zusammen, sind perfekt von den Großen erzogen worden und gucken sich natürlich alles von ihnen ab. Abends kommen alle mit in die Wohnung und sie werden es kaum glauben, aber die 7 Wolfshunde, sind fast nicht zu merken. Sie sind einfach müde vom Tag und schlafen, bis wir ins Bett gehen. Dann gehen alle raus in ihren Zwinger und schlafen weiter bis morgens, dann lass ich sie alle wieder auf das Grundstück hinaus und meistens frühstücken wir dann draußen bei den Wolfshunden.
Bei uns spielt sich sowieso die meiste Zeit draußen bei den Hunden ab, ich fahre mit ihnen Farrad, Sacco-Cart und gehe Joggen mit ihnen.
Mit den beiden Hündinnen waren wir erst vorgestern in der Innenstadt von Darmstadt und sind zwischen Kaffees, Straßenbahnen und vielen Menschen spazieren gegangen, damit sie solche Situationen kennenlernen und sie haben sich super gezeigt, besser als ich dachte.
Was wichtig ist, dass die Besitzer es von anbeginn fortführen, sonst kann es wieder verloren gehen. Deswegen kann eine frühe oder spätere Abgabe Vor- und Nachteile haben, es hängt vom Züchter und dessen Möglichkeiten der Sozialisierung ab.
Jetzt bin ich abgeschweift, aber ich wollte ihnen mal erklären, wie wir es sehen und wie es bei uns so läuft.
P.S. Die eine Hündin wurde noch in der 14. Woche, die andere mit 15 Wochen abgegeben. Beide Hündinnen haben sich laut ihren Besitzern relativ schnell und problemlos in ihr neues Rudel (Familie) integriert.
__________________

---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
|