Quote:
Originally Posted by RPaul
Auch daß ich kein Schutzhundetraining ausführe, betrachte ich nicht als Nachteil, da ich mir in dieser Sache ein neutrales Urteil bilden konnte.
|
Neutrales? Ohne die Wolfshunde zu sehen, die SchH bestanden haben?
Quote:
Originally Posted by RPaul
Aber wenn ich hier im Wald spazieren gehe, brauche ich einfach keinen Schutzhund. Zweimal gab es eine Situation mit anderen Hunden (Tibetdoggen-Bullmastiff-Mix, Dobermann), in der Cajak das Rudel bzw.die Familie verteidigt hat, und das war völlig genug.
|
Wie sah es aus?
Quote:
Originally Posted by RPaul
Wenn meine Frau ohne mich spazieren geht, weicht ihr Shadow nicht von der Seite (bei Fuß), Cajak erledigt die Rundumsicherung im Umkreis von ca. 10 m. Wozu brauchen wir da noch eine Schutzhundausbildung?.
|
Wenn Du so einem Hund hast, da brauchst Du keine Schutzhund, aber super starke Gehorsamkeit.....
Quote:
Originally Posted by RPaul
Wir arbeiten in Richtung Begleithund und Unterordnung, das erscheint mir wesentlich sinnvoller.
Ralf
|
Wenn Du es sinnvoller findest, dann ist es ganz in Ordnung! Aber Du muss auch verstehen, daß andere Leute andere Meinung haben. Daß einige Leute (und Hunde) wirklich Spass am SchH haben....
Ich habe zu Hause einem Rüde, der ein Super-Alfa ist. Und ich mache mit ihm kein SchH. Es macht auch kein Sinn, der er wird dem Helfer auch nie angreifen...
Die Hündinnen sind aber etwas anders - den Helfer zu Jagen, macht den wirklich Spass. Agressiver sind sie desto nicht geworden - ganz im Gegenteil.