View Single Post
Old 22-10-2003, 14:21   #35
z Peronówki
VIP Member
 
z Peronówki's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Późna
Posts: 6,996
Send a message via MSN to z Peronówki Send a message via Skype™ to z Peronówki
Default Re: Schutzhund & TW

Quote:
Originally Posted by Heiko
Die TWs haben allgemein wesentlich ausgeprägtere Verhaltensweisen, die bei anderen Rassen zum großen Teil, durch Überzüchtung verloren gegangen sind.
?!? Wenn es um Rudelverhalten geht, benehmen sich unsere TWH genauso wie die Malamut-Rudel von unsere Freundin
Wenn es Relationt Hund<->Mensch angeht, man trifft es of bei den Hunden aus der 1. Gruppe FCI.
Es gibt wirklich garnich, was typisch für TWH ist. Nur die Zusammensetzung ist bißchen anders (aber jeder Rasse ist etwas besonderes)

Quote:
Originally Posted by Heiko
Die Sinne des TW sind zu jederzeit immer voll in Aktion. Er nimmt an allem Teil und reagiert dementsprechend zweckmäßig, wo zum größten Teil andere Hunde teilnahmslos bleiben, oder die bestimmte Situation nicht richtig koordinieren können!
Da hast Du die belgische Schäferhunde bei der Arbeit nicht gesehen...

Quote:
Originally Posted by Heiko
Schutzverhalten beinhaltet passives Aggressionsverhalten, Wehrverhalten aktives.
In der Fachliteratur wirft man aber beides in einem Sack und bezeichnet als "Wehrtrieb".

Quote:
Originally Posted by Heiko
In einer alltäglichen Gefahrensituation handelt der Hund von sich aus!
Wieso? Sind wir nicht klüger als die Hunde? Wieso lassen wir die Hunden entscheiden, ob etwas gefährlich ist, oder nicht? (ich spreche hier natürlich über Situationen, wo der Besitzer anwesend ist).

Quote:
Originally Posted by Heiko
Fakt ist doch der, dass die Hunde zu 95% bei den Prüfungen durchfallen.
Welche Prüfungen meinst Du?

Quote:
Originally Posted by Heiko
Außerdem sind bei der SchH Weltmeisterschaft keine TWs zu finden!
Ist es überraschend für Dich? Zeig mir bitte 1.(!) Person, die einem TWH hat und gleichzeitig professionelle Trainer ist?
Zur Zeit sieht es nicht besonders gut aus, aber ich kenne schon einige Personen, die in 4-5 Jahre in der Lage sein werden, ihrem Hund so zu erziehen, daß er bei der Mersterschaften teilnehmen kann....

Weisst Du - vor ein paar Jahren hat man bei uns gesagt, die Wolfshunde eignen sich nicht zur Agility. Eine Frau bei uns war nicht damit einverstanden - sie hat angefangen mit ihre fast drei Jahre alte TWH-Hündinn zu üben. Zwei Jahre später hat sie die Meisterschaft in Polen gewonnen. Sie war auch bei der Meisterschaft in Agility in Helsinki zu sehen. Klar - sie hat nicht sehr viell erreicht, denn soweit werden die Border Collie in der selben Klasse bewertet, haben andere Rase keine Chance. Aber sie war gut. Jetzt hat Irma schon die oberste Stufe beim Agility erreicht. Also es geht....wenn man nur will

Quote:
Originally Posted by Heiko
Der Schutzdienst wird sich, hier bei uns, nicht durchsetzen!
Wenn es keine Hunde gibt, die gut genug dafür sind; wenn es keine Personen gibt, die in der Lage sind, Hunde ich diese Richtung zu tranieren, wird auch niemand verlangen, daß in Deutschland unbedingt SchH mit TWH gemacht wird....
Wie ich schon gesagt habe - zur Schutzhund ist nicht jeder geeignet (es geht mir um die Hunde und auch um die Besitzer).

Quote:
Originally Posted by Heiko
Die Leute die es vernünftig machen, aber bitte nicht nach der Tart-Mehtode,(die Fotos besagen alles) werden deswegen von meiner Seite her auch akzeptiert, ok!
OK

Quote:
Originally Posted by Heiko
Was hier jeder mit seinem Hund macht, oder welcher Meinung er ist, bestätigen eindeutig die letzten Umfragen!
Die letzte Umfragen gestätigen nur, daß wir diese Skripte umbauen mussen, damit keine Manipulationen mehr stattfinden.... Dann werden wir diese Frage nochmal stellen
__________________
.

'Z PERONÓWKI'
FACEBOOK GROUP
z Peronówki jest offline   Reply With Quote