View Single Post
Old 24-06-2005, 16:19   #78
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Auch wenn ich es schon mal geschrieben habe, für die die meinen, immer wieder das Gegenteil behaupten zu müssen:

Anders als andere hier habe ich mir bevor ich mir einen TWH-Welpen geholt habe nach einer ausgiebigen Recherche hier auf der wolfdog-Seite, die dazu super klasse ist, 3 Züchter herausgesucht, um mir die von mir favorisierten Hunde und die Züchter und die Umgebung und die Art und Weise der Aufzucht anzuschauen. Ich bin nicht, wie z.B. Markus zum erstbesten Züchter gefahren und habe mir dort einen Welpen geholt. Sorry Markus, dazu bin ich zu lange im Geschäft und das musst du jedem zugestehen, es so zu machen wie er möchte. Ich glaube nicht, dass du bevor du deinen ersten TWH hattest, dir auch mehrere Züchter angeschaut hast. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren. Wenn du hinterher durch deinen TWH die anderen kennengelernt hast, dann ist das sehr gut und normal und zeigt dein Interesse an der Rasse.

Also nochmal zum mitschreiben, ich habe keinem Züchter gesagt, dass ich dort einen Hund haben möchte. Nach meinem 1. Besuch bei Eichhorns, bei dem die Welpen vom C-Wurf noch nicht da waren, bin ich gerade zu Hause in die Tür reingekommen, als M.Eichhorn mich anrief und mir mitteilte, dass ich einen Welpen bekommen könnte. Ich hätte bewiesen, dass ich Ahnung von Hunden habe. Das hätte man ja auch an meinem Briardrüden gesehen, der mit Eichhorns Hunden gut klar gekommen ist und mit ihnen gegambelt hat. Wenn Eichhorn jetzt schreibt, er wäre der Meinung ich hätte keine Ahnung von Hunden im allgemeinen, dann ist das eine unverschämte Unwahrheit und ich habe ihm auch schon entsprechend direkt geschrieben!

Seine Einstellung zu mir hat sich erst geändert, als ich als die Welpen 3 Wochen alt waren bei ihm war mit Familie - und meine Tochter ist der absolute Welpenfreak!! - in unseren Winterferien - 3x - und es gewagt habe zu fragen, ob man die Prägung der Welpen nicht anders durchführen könnte. Ich fand es nämlich nicht so klasse, dass Hunde, wo die Rasse den Ruf hat, scheu zu sein, im ersten Stock des Hauses in einem Zimmer groß gezogen werden, das absolut reizarm war, im Klartext es stand außer einem Stuhl nichts drin. Wir haben auch eine befreundete Briardzüchterin besucht zur gleichen Zeit, die auch gerade Welpen hatte und in deren Welpenzimmer war "volle Bedienung". Wenn man unmittelbar diese unterschiedlichen Möglichkeiten der Aufzucht sieht, dann kommt man schon ins Grübeln. Und ich habe an anderer Stelle schon geschrieben, dass es ein zuviel bei der Welpenaufzucht nicht gibt, sondern nur ein zuwenig! Ich habe mittlerweile 25 Würfe gesehen und kenne die Hunde auch teilweise heute noch.

Es ist schade, aber Tatsache, mit meiner geäußerten Kritik, die eigentlich eher eine Anregung sein sollte, sind Eichhorns nicht klar gekommen. Und dementsprechend haben sie mir abgesagt. Das war nicht tragisch, da ich nicht wirklich von ihnen als Züchter überzeugt war und selbst noch gar nicht eine abschließende Meinung gebildet hatte, ob ich nun einen Hund nehme oder nicht!

Und Markus, ich stelle mal vorsichtig in den Raum, ob tatsächlich alle Welpenerwerber so zufrieden sind, wie du oder Petra es hier in den Raum stellen. Denn mittlerweile haben sie ja 6 Würfe hinter sich mit ca. 7-8 Hunden, also so um die 45 Welpen. Schreiben und sie unterstützen tun sie hier so über den Daumen 5-6 Welpenerwerber, die zu ihnen auch immer noch Kontakt haben. Da kann sich jeder sein eigenes Bild machen.

Und dass ich in Ungarn gelandet bin, daran hat M.Eichhorn auch seine Anteile. Denn natürlich gefiel mir der F-Wurf dort mit allen voran Forrest Crying Wolf und Flash und natürlich auch Falco! M.Eichhorn hat mir auch gesagt, Edit wäre eine gute Züchterin, da könne man getrost Hunde holen. Schließlich hat er da ja selbst auch Falco und vorher noch einen her geholt. Leider hat er diese dann wieder abgegeben. Ahnentafelmäßig ist Myla mit mindest einem (Tatra), wenn nicht sogar zweien(Amy und Koro), müsste ich jetzt nochmal nachschauen, eng verwandt. Also konnte meine Wahl ja nicht so schlecht sein. Heute zweifel ich nicht an den Hunden von Edit, aber an der Aussage von M.Eichhorn, dass er Edit für gut befunden hat. Denn sie hat schon immer viele Hunde gehabt und sie in erbarmungswürdigen Bedingungen aufgezogen und das wusste Eichhorn auch. Da sieht man aber auch deutlich, was er unter guter Prägephase versteht. Es ist eben schon eine Steigerung, wenn die Welpen im Haus in einem reizarmen Zimmer aufgezogen werden und nicht mehr draußen in einem Kanninchenstall. Das reicht mir aber grundsätzlich nicht. Und als ich dann Verwunderung zeigt, warum sich Tatra - die älteste Hündin - erschreckt und zurückzog, als meine Frau mit ihrem Fotoapparat Fotos machte, weil sie das Klick nicht abkonnte, da bekam ich von Ina E. die Antwort, Tatra sei in einem Kanninchenstall groß geworden, deshalb sei sie so schreckhaft. Was soll ich dazu sagen, Myla kommt auch aus so einer Ecke. Und sie ist alles andere als schreckhaft. Hat da vielleicht die Welpenaufzucht - noch - nicht so gut geklappt.....?

Also, Markus, auch wenn es dir nicht passt, auch M.Eichhorn hat Myla von den Papieren vor ein paar Monaten, als interessanten und guten Welpen für die deutsche Zucht bezeichnet. Ich könnte es dir hier raussuchen, denn es ist hier im Forum veröffentlicht.

Die Sache wird nicht besser, wenn du weiter so stänkerst. Ich habe mir aus eigener Entscheidung, meinen Hund geholt und nicht weil mir irgendjemand keinen Hund geben wollte. Mir waren die Bedingungen dann allerdings egal, da ich der Meinung war, dass ich das kompensieren kann, wenn ich den Welpen möglichst früh hole. Dass dies auch nicht gut ist, habe ich an anderer Stelle erläutert. Ich lerne eben nicht aus. Und wenn M.Eichhorn jetzt auch noch anfängt und behauptet, ich hätte auch von einer Briardzüchterin keinen Hund bekommen, dann lügt er erneut. Es ist schade, wenn ich das so deutlich sagen muss. Wie hat Norbert so schön geschrieben, dass ist charakterlos, was Eichhorns betreiben. Jeder kann sich anhand der Fakten selbst ein Bild machen. Geht doch mal auf den ihre homepage, da wimmelt es so von Wölfen und Hinweisen darauf.

Abschließend bitte ich nochmals ausdrücklich, Markus, Petra, Angelika, ihr tut Eichhorns keinen Gefallen und den TWHs und vor allem der deutschen Zucht nicht, wenn ihr meint, immer wieder auf mir rumzuhacken. Ich weiß einfach zu viel und zwar aus eigener Anschauung und weil ich gute Kontakte habe. Und jetzt bin auch mal Twister, Raimic, Smartwolf usw., ich schreibe nicht, wo die her kommen. Ich habe mich recht gut informiert. Und Petra, du musst nicht betonen, dass du eine eigene Persönlichkeit bist, das stelle ich überhaupt nicht in Frage.

Ich weiß ja nicht, wie ihr eure Welpen aussucht. Ich bin da einfach strukturiert und sehe mir immer erstmal die Elterntiere an. Die "Selektion" findet natürlich erst mal anhand von Fotos statt. Dann schaue ich sie mir an. Im Idealfall gibt es schon Welpen aus einem ersten Wurf usw. Und es war nun mal so, wie Norbert mal geschrieben hat, es gibt in D-land nun mal ein paar TWHs, die haben große Ohren und sehen dem DSH recht ähnlich. Und es gibt eben Hunde, wie Eichhorns sie haben, die mir optisch besser gefallen. Da hat jeder seinen eigenen Geschmack, und dass ist gut so.

Ich habe auch Kontakt zu 5 weiteren Tschechischen Züchtern gehabt, aus denen mir Verpaarungen interessant erschienen. Eine Hündin hat keine Welpen bekommen und so bin ich in Ungarn gelandet, weil Flash, Forrest und auch Falco, das waren, was ich mir vorgestellt habe ud natürlich Moa, die Mutter von dem F-Wurf und Myla. Und wie Norbert es schon ausgeführt hat, dass M.Eichhorn über nicht FCI-gebundene Züchter abgelästert hat, dass hat es auch über Edit und Mylas Mutter getan, indem er behauptete, dass die Arbeitstitel, die sie ausweislich dieser homepage hat, nicht auf regulärem Wege bekommen hat. Das ist schon starker Tobak, aber auch nicht aus dem Nähkästchen geplaudert, sondern uach hier im Forum nachzulesen.

Sorry Markus, wenn ich dich enttäuschen muss. Es tut mir Leid, dass du so einfach strukturiert bist, dass du auch Raimic nicht diskutieren lässt an anderer Stelle, sondern auf einen alten String verweist. DAss du dich über meine Tips mit Lekkerlis lustig machst und vor 1 1/2 Jahren schreibst du selbst ganz Stolz hier im Forum, dass du deinen ersten TWH so erzogen hast - den String habe ich zufällig im Rahmen von Klickertraining usw. gefunden -. Die einzige gute Erkenntnis dir bezüglich, die ich daraus ziehe, ist, dass du auch nicht standhaft bei einer Methode bleibst, sondern zumindest lernfähig bist.

Also, lasst es gut sein. Ihr habt ja nun bekräftigt, dass ihr mit Eichhorns befreundet (gut bekannt) seit. Ich will gar nicht wissen, was z.B. Petra mit ihnen noch verbindet.... Wenn die Fakten bekannt wären, würde sich hier jeder eine bessere Meinung bilden können. Und darum geht es mir letztlich, dass nicht immer mit gespaltener Zunge gesprochen wird. Gerade die Hundeszene im Allgemeinen ist da ja wirklich federführend und es gibt kaum eine Branche, wo soviel "geschoben" wird.

Christian
hanninadina jest offline