View Single Post
Old 25-06-2005, 14:18   #59
Bille
Junior Member
 
Bille's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
Default

Hallo raimic,
mir ist nicht so ganz klar, was Du mit Deiner Frage erreichen willst. Ist es eine Frage nach Erfahrungen und Meinungen von Züchtern und Hundehaltern und Du möchtest es bei Deinem nächsten Hund am Optimalsten machen oder ist es eine rein "rethorische" Frage der Diskussion wegen oder willst Du den Zusammenhang von Problemen zwischen Hunden und ihren Haltern versuchen zu lösen, finden ... ?
Auch ich kann nur von Beobachtungen aus 29 Jahren miterlebter Hundezucht 2er versch. Rassen machen, beim TWH halte ich mich etw. zurück, da meine Kleine noch sehr jung ist und ich mit ihr noch keine Würfe hatte. Trotzdem bin ich der Meinung, daß bestimmte Sachen sich locker auf den TWH übertragen lassen.
Meinen verschiedenen Vorschreibern stimme ich in vielen Punkten zu, ab der 7. Woche je nach Hund! nicht nach Rasse, den Welpen zu seinem neuen Besizter zu geben und das ist nicht wissenschaftlich fundiert sonern das sind Beobachtungswerte die ich gemacht habe.
Wie Beowulf es schon beschrieben hat, habe ich auch Hunde erlebt die definitiv verkrüppelt im Umgang mit anderen Hunden waren, aber ohne den Besitzer ein Nichts. Wenn man will, daß der Besitzer das ein und alles ist und die Hunde an der emotionalen Leine hängen, ist es sicher günstig den Welpen von Hand ohne Geschwister auf zu ziehen. Nur, daß dann KEINE Probleme zwischen Hund und Halter entstehen, bezweifle ich stark. Es ist die Frage, was für einen Hund Du willst.
Es gibt auch erwachsene Hund, die sich problemlos an andere Besitzer gebunden und sich in ein neues Rudel integriert haben.
Nochmals die Frage, was willst Du, bzw. der Halter.
Ich als Züchter würde nie einen Welpen mit 4 Wochen abgeben!!
Sehr interessante Bobachtungen und Forschungen machen Heinz Weidt und Dina Berlowitz in Zürich, im Moment sind sie dabei den Streß der Hündin und der Welpen intrauterin und spätere Auswirkungen im Verhalten zu erforschen, bzw. zu beobachten.
Viele Grüße Bille
Bille jest offline   Reply With Quote