Discussione: TWH in MDR
Visualizza un messaggio singolo
Vecchio 09-29-2010, 02:32 PM   #33
hanninadina
Senior Member
 
L'avatar di hanninadina
 
Registrato dal: Nov 2003
Messaggi: 2,466
Invia un messaggio tremite Skype a hanninadina
predefinito

Manni hat recht. Ich habe mich gestern Abend um 23.27 Uhr auch per eMail beschwert.

Aber auch wenn ihr mir sicher nicht glaubt, ein großer Fehler ist immer wieder, dass ihr die sog. F 1- F 4 als "Hybriden" bezeichnet und darstellen wollt, dass diese Tiere eben die Gefährlichen sein sollen, die TWHs, die F 6 aufwärts sind, aber nicht. Und dieser Vergleich hinkt und ist von Otto Normal Bürger nicht zu verstehen, weil es sind alles Wolfshunde. Und zwar nicht nur Biologisch, sondern auch tatsächlich. Denn wenn ihr eure Logik mal weiterspinnt, und da sind wir uns ja alle einig, dann liegt es nicht an den rechnerischen Wolfsblutprozenten, sondern an den Genen, inwieweit ein Tier mehr Hund oder mehr Wolf ist. Nur das hört doch nicht bei F 5 auf! Stellt euch einfach mal vor, dass ihr immer sei es nur durch Zufall die wölfischeren Tiere weiter miteinander verpaart, dann ist auch ein F 6 Tier wölfisch.

Von daher ist kein wesentlicher Unterschied da. Außerdem unterstützt ihr mit dieser Denkweise das Rotkäppchensyndrom, weil ihr mittelbar damit zum Ausdruck bringt, Wölfe sind gefährlich und aggressiv. Das hat ja der Tierpfleger aus Moritzburg heißt es glaube ich, auch gesagt. Bei dem verwundert es mich, weil er 2 Jungwölfe quasi als Hunde zu Hause selbst groß gezogen hat. Der müsste es eigentlich besser wissen. Aber auch hier gehe mal davon aus, dass sein statement aus dem Zusammenhang gerissen wurde.

Ich kenne nun gut 30-40 - habe nicht so genau gezählt - sog. "Hybriden", egal ob TWH, Saarloos, Wolf-Schäferhund, Amerikanische. Und allen ist im wesentlich das gleiche immanent, wie Wölfen, sie sind eher zurückhaltend. Sie würden bis auf die Ausnahmen, die die Regel bestätigen und diejenigen, wo der Schäferhund mehr durchschlägt, alle eher zurückgehen und sich umbringen (an Leine oder Halsband strangulieren), bevor sie nach vorne gehen würden.

Ihr tut euch selbst einen Gefallen, wenn ihr nicht immer versuchen würdet, darzustellen, der TWH ist ein Rassehund und hat quasi mit "Hybriden" nichts zu tun. Davon einmal ganz ab Wolfshunde sind keine Hybriden! Auch hier bin ich immer wieder verwundert, warum das die meisten nicht verstehen. Es sind allenfalls Mischlinge, Wolfsmischlinge. Wie ein Labbie mit Schäferhund verpaart, LabbieSchäferhundMischling ist. Biologisch hat Prof. Dr. Robert Wayne schon 1985 rausgefunden, dass Wolf und Hund genetisch einer Species angehören und 99,8% die selbe DNS haben! Darum ja auch canis lupus familiaris.

Der Begriff "Hybride" kommt aus den USA. Dort wird jeder Labbie-Mix als Hybride bezeichnet. Jede Hunderasse, die gekreuzt ist, ist ein "Hybride". Dieser Begriff ist leider unkritisch übernommen worden. Der Begriff "Bastard" ist der deutsche Begriff für "Hybride". Ihn findet ihr z.B. in dem Buch "Der Deutsche Schäferhund" von Max von Stephanitz - dem Rassegründer -, 6. Aufl. 1921. Der hat aber noch nicht gewusst, dass die DNS zu fast 100 % gleich ist. Darum sei ihm verziehen. Aber, und das halte ich für immanent wichtig, er nennt Wölfe "Wildhunde"! Auch wenn die Genetik da noch nicht so weit war, sein Verstand war es!

Steffen, dass noch nicht eher etwas negatives gegen Wolfshunde kam, lag einfach daran, dass es nun soviel Wolfshunde wie noch nicht gibt. Auch wenn es dann immer noch nur gut 700 in Dland sind. Ganz einfach. Und es liegt daran, dass in ihrer Unwissenheit Menschen - auch TWH-Halter - mit ausgestrecktem nacktem Finger auf Menschen wie mich gezeigt haben und gesagt haben, der doofe Berge, der hält diese gefährlichen Bestien, die Hybriden. Damit hat man das Thema interessant gemacht. Wenn ihr bitte das, was ich hier zum Thema geschrieben habe, mal verstehen würdet, dann würdet ihr auch den TWHs einen großen Gefallen tun. In den USA gibt es alleine 1 Millionen Wolfshunde! Es ist nichts besonderes. Es sind nur Hunde, die zurückhaltender sind, als normale Hunde. Die man viel besser sozialisieren muss, damit sie gut in der Umwelt zu recht kommen. Die aber alles andere als gefährlich, unberechenbar oder sonst was sind. Im Gegenteil sind einfach ruhiger und freundlicher. Natürlich sind sie intensiver, aber auch sensibler. Es ist auf beiden Seiten eine Gradwanderung.

Im Ergbnis kann man aber rein objektiv keine Grenze ziehen zwischen Rasse TWHs und Wolfshunden. Bei den Saarloos sieht das vielleicht noch etwas anders aus, weil dort offiziell 1963 die letzten Wölfe eingekreuzt wurden und weil dort immer nur mit Wölfinen gezüchtet wurde, weshalb sie eher zurückhaltend um nicht scheu sind zu sagen. Aber sie sind auch freundlich und eher überhaupt nicht aggressiv. Dort kann man in der Regel nicht mehr von F-Generationen sprechen.

Sorry, ich kann stundenlang darüber schreiben und reden und wäre sehr sehr dankbar auch im Sinne der TWH, wenn ihr mal versucht, nur mal drüber nachzudenken. Ich selbst habe auch 2 im besten Alter befindliche TWHs und habe viel Spass mit ihnen. Und darum möchte ich auch, dass sie gut dastehen und unterstütze dort alles. Nur wenn es um die Gegenüberstellung geht, sage ich natürlich die Unterschiede. Damit muss aber jeder leben und es dürfte kein Problem sein. Ein Sportwagen ist nun mal unbequemer als eine Limousine.

Christian
hanninadina jest offline   Rispondi quotando