27-06-2005, 08:48
|
#2
|
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Hallo Bandit,
soweit es mir bekannt ist (und ich es auch vom äußeren Bild her beurteilen kann), erkennst Du den Unterschied daran, dass die TWH aus der tschechischen Linie die großen Schäferhundohren haben (sogenannte Schäferhundoptik), diese gefallen mir persönlich überhaupt nicht .
Die TWH aus der slowakischen Linie haben die kleineren Wolfsohren, sie sehen dem Wolf auch noch viel ähnlicher .
Ob in der gegenwärtigen Zucht diese 2 Linien immer noch so strikt getrennt verfolgt werden, kann ich nicht beurteilen.
Meine Onka kommt auch aus der slowakischen Linie. Es gibt Bilder von meiner Patenwölfin Kaya, wo sie meiner Onka zum Verwechseln ähnlich sieht (sowie ich die Bilder von Onka und Kaya auf meine Internetgalerie hochgeladen habe, werde ich den Link hier im Forum veröffentlichen).
Eine mir bekannte Biologin, die auch unsere Wölfe 2000 und 2004 aufzog, hatte bereits einen TWH aus der damaligen CSSR. Dieser wurde, soweit ich mich entsinne, 1985 oder 1986 (!) geboren und sah optisch wirklich noch wie ein richtiger Wolf aus. Er kam auch aus der sogenannten slowakischen Linie.
Kannte damals (vor 1989) überhaupt schon in den alten BL einer einen TWH ?
Mich würde auch die Meinung der Züchter zu diesem Thema interessieren.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
|
|
|